All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Autoscheibe eingeschlagen
Polizei sucht Zeugen

Darmstadt (ots)

Auf einen schwarzen Opel, der in der Arheilger Straße geparkt war, hatten es bislang unbekannte Kriminelle am Dienstag (25.7.) abgesehen. Als der Besitzer gegen 18.30 Uhr die eingeschlagene Scheibe seines Wagens bemerkte, alarmierte er die Polizei. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde aus dem Innenraum des Wagens nichts entwendet. Dennoch entstand ein Schaden, der auf mehrere Hundert Euro geschätzt wird.

Wer in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 06151/969-0 beim Kommissariat 21/22 in Darmstadt zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nicolaos Scholz-Bekiaropulos

Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit)
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 26.07.2023 – 12:18

    POL-HP: Zeuge nach Verkehrsunfallflucht gesucht

    Heppenheim (ots) - Am 26.07.2023 im Zeitraum von 14:00 Uhr bis 14:50 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz der Zulassungsstelle in der Benzstraße 1 eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekanntes rotes Fahrzeug streifte dort beim Ein-Ausparken einen vor Ort geparkten Pkw. Hierbei entstanden mehre Kratzer (Höhe 38 - 75 cm) auf der Fahrerseite vorne im Bereich des Radkastens des geparkten Fahrzeugs. Der Sachschaden ...

  • 26.07.2023 – 12:12

    POL-DA: Groß-Umstadt: Falscher Bankmitarbeiter am Telefon / Polizei warnt vor Betrugsmasche

    Groß-Umstadt (ots) - Am Montag (24.7.) ist es einem Telefonbetrüger gelungen, die Bankdaten einer 55 Jahre alten Frau zu erlangen und sich so Zugriff auf ihr Konto zu verschaffen. Gegen 19 Uhr rief bei der Geschädigten ein Mann an, der sich als Mitarbeiter der Sparkasse ausgab. Im Anschluss erhielt die Frau aus Groß-Umstadt per SMS einen Link, der sie auf eine echt ...