All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Gemarkung Lützelbach, Landesstraße 3349: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer - Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Gemarkung Lützelbach (ots)

Am Ostermontag (10.04.) kam es gegen 17:35 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der L 3349 zwischen Vielbrunn und Haingrund, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Nach bisherigem Kenntnisstand befuhren zum Unfallzeitpunkt insgesamt drei Motorradfahrer die Strecke zwischen Vielbrunn und Haingrund, als ihnen in einer leichten Linkskurve ein PKW auf ihrer Fahrbahnseite entgegenkam. Ein 23-jähriger Motorradfahrer aus Breuberg, musste dem entgegenkommenden Fzg. ausweichen und kam hierdurch nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierbei stürzte er und stieß mit seinem Motorrad gegen einen Baum. Der 23-jährige zog sich bei dem Sturz schwere Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Der entgegenkommende PKW entfernte sich unverzüglich von der Unfallstelle. Hierbei soll es sich, nach Angaben der beiden anderen Motorradfahrer um einen dunklen Audi gehandelt haben. Ein Kennzeichen konnte nicht abgelesen werden. Am Motorrad entstand Totalschaden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 9.000 Euro. Neben einer Polizeistreife aus Höchst war ein Rettungswagen und ein Notarzt eingebunden. In der Zeit der Unfallaufnahme musste die L 3349 kurzzeitig voll gesperrt werden. Hierdurch kam es zu leichten Verkehrsbehinderungen.

Verkehrsteilnehmer die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum Unfallverursacher machen können, werden dringend gebeten, sich mit der Polizeistation in Höchst unter der bekannten Telefonnummer 06163-9410 in Verbindung zu setzen. Gefertigt: PHK Hövelmann, Polizeistation Höchst. Eingestellt: EPHK Bowitz, PvD

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Führungs- und Lagedienst
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt

Telefon: 06151 / 969 - 40312

Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit)
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 10.04.2023 – 17:54

    POL-DADI: Babenhausen/B26 - Schwerer Verkehrsunfall mit 3 verletzten Personen

    Babenhausen (ots) - Am Montag (10.04) kam es gegen 15.15 Uhr auf der B26 zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 61-Jähriger aus Großostheim mit seinem Audi die Bundesstraße von Babenhausen in Richtung Aschaffenburg. Weiterhin befanden sich in dem Fahrzeug eine 58-Jährige und eine 25-Jährige Mitfahrerin. Ersten Ermittlungen zufolge ...

  • 10.04.2023 – 16:35

    POL-GG: Nachtrag zum tödlichen Verkehrsunfall vom 06.04.23

    Rüsselsheim (ots) - Wie bereits berichtet kam es am vergangenen Donnerstag (06.04.) um 22.30 Uhr zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf dem Rugbyring, Höhe Dresdener Damm. Zur Rekonstruierung des Unfallgeschehens werden dringend Unfallzeugen, insbesondere solche, die aus Fahrtrichtung Raunheim in Richtung der Unfallstelle unterwegs waren. Zeugenhinweise bitte an die Pst. Rüsselheim unter Tel. 06142-696-0. Rückfragen ...

  • 10.04.2023 – 15:19

    POL-DA: Darmstadt: Schneller Fahndungserfolg nach Brandstiftung

    Darmstadt (ots) - Am Ostermontag (10.04.) wurde der Leitstelle Darmstadt um 12.30 Uhr ein Gebäudebrand in dem Steineckeweg in Kranichstein gemeldet. Durch die Berufsfeuerwehr Darmstadt konnte eine brennende Wohnungstüre samt Dämmmaterial rasch abgelöscht und die 56- jährige Wohnungsinhaberin durch den Rettungsdienst vor Ort ambulant versorgt werden. Aufgrund der durch den Brand und die Rauchentwicklung entstandenen ...