All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Dieburg: Polizei stoppt Autofahrer mit über zwei Promille

Dieburg (ots)

Verkehrsteilnehmer meldeten der Polizei am Donnerstagabend (2.3.) gegen 19.45 Uhr einen augenscheinlich betrunkenen Mann, der in der Groß-Umstädter Straße in ein Auto gestiegen und losgefahren sei.

Unverzüglich machte sich eine Streife der Polizeistation Dieburg zum Ort des Geschehens und traf wenige Minuten später den gemeldeten 56-jährigen Autofahrer in der Albert-Schweitzer-Straße an. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,71 Promille.

Der Fahrer wurde vorläufig festgenommen und musste die Streife zwecks Blutentnahme auf die Polizeistation begleiten. Für diese Fahrt wird er sich nun strafrechtlich verantworten müssen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Felix Seitz
Telefon: 06151 / 969 -13420
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit)
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 03.03.2023 – 07:27

    POL-DA: Darmstadt: Polizei zieht illegales E-Bike aus dem Verkehr

    Darmstadt (ots) - Am Donnerstagmittag (02.03.) stellte eine Streife der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen ein äußerst auffälliges E-Bike in der Hilpertstraße fest. Im Rahmen der anschließenden Kontrolle des 36-jährigen Fahrers wurde festgestellt, dass es sich bei dem E-Bike um ein selbstgefertigtes Kraftfahrzeug mit auffälligen Breitreifen handelte. Die Vorderachse war mit einem 750 Watt Motor ...

  • 03.03.2023 – 00:20

    POL-DA: Groß-Bieberau: Raubüberfall auf Tankstelle

    Groß-Bieberau (ots) - Eine Tankstelle in der Bahnhofstraße in Groß-Bieberau war am Donnerstagabend (02.03.2023) Ziel eines Raubüberfalls. Ein Unbekannter verlangte gegen 21.20 Uhr vom Mitarbeiter, ihm Geld auszuhändigen. Um seinen Forderungen Nachdruck zu verleihen, drohte er mit einer Schusswaffe. Mit einem Geldbetrag in untersten vierstelligen Bereich suchte der Täter in Richtung Süden das Weite. Er soll ...