All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt-Eberstadt: Zigarettenautomaten im Visier Krimineller
Zeugen gesucht

Darmstadt (ots)

Am Sonntagmittag (26.2.) meldeten Anwohner zwei beschädigte Zigarettenautomaten im Bereich der Marienburgstraße. Nach bisherigen Erkenntnissen beschädigten Kriminelle die Automaten mit einer Flex und entwendeten anschließend Bargeld sowie Zigaretten. Mit ihrer Beute flüchteten die Täter unerkannt.

Wenn Sie in diesem Zusammenhang etwas Verdächtiges wahrgenommen oder Hinweise auf die Täter haben, melden Sie sich bitte bei dem Kommissariat 43 in Darmstadt unter der Rufnummer 06151 / 969 - 0.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Felix Seitz
Telefon: 06151 / 969 - 13420
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit)
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 27.02.2023 – 08:51

    POL-DA: Griesheim: Griesheim: Brand von mehreren Holzkisten ruft Feuerwehr und Polizei auf den Plan

    Griesheim (ots) - Am Sonntagabend (26.2.) kam es gegen 19.45 Uhr auf einem Feld im Bereich des Nordrings zu einem Brand von mehreren Gemüseholzkisten. Die Anwohner bemerkten den Brand der auf einem Feld gelagerten Kisten und alarmierten die Feuerwehr. Nach bisherigen Erkenntnissen entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern ...

  • 27.02.2023 – 02:41

    POL-DA: Dieburg: Kellerbrand in Mehrparteienhaus/Bewohner mit Leitern gerettet

    Dieburg (ots) - In der Nacht von Sonntag auf Montag (26./27.02.) gegen 00:45 Uhr wurde der Rettungsleitstelle Dieburg ein Kellerbrand in einem dreistöckigen Mehrparteienwohnhaus in der Vielauer Straße gemeldet. Anruferin war die Bewohnerin aus dem 2. Stock. Sie und die anderen vier Personen aus den Wohnungen im 1. und 2.Stock mussten wegen des verrauchten ...