All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt - Brand in Metzgerei verursacht Sachschaden

Darmstadt (ots)

Am Freitagabend (30.12.), gegen 19:40 Uhr wurde der Zentralen Leitstelle Darmstadt eine starke Rauchentwicklung aus dem Verkaufsraum einer Metzgerei in der Heidelberger Straße gemeldet. Die sofort entsandte Berufsfeuerwehr Darmstadt konnte den Brand im Bereich im Theken-/Kassenbereich zügig unter Kontrolle bringen und löschen. Es wurde niemand verletzt. Erste Ermittlungen zur Brandursache deuten auf einen möglichen, technischen Defekt an einem Kühlgerät hin. Der durch den Brand/Rauch entstandene Schaden kann nicht genau beziffert werden, dürfte jedoch im mittleren, fünfstelligen Bereich liegen. Gefertigt: EPHK Rene Bowitz, PvD, Tel.: 06151/969-40312

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Führungs- und Lagedienst
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt

Telefon: 06151 / 969 - 40312

Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit)
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 30.12.2022 – 21:33

    POL-DA: Dieburg - Feuerwerkskörper löst Brand in Schule aus

    Dieburg (ots) - Am Freitagabend (30.12.), um kurz nach 19:00 Uhr, meldeten Passanten und Anwohner der Zentralen Leitstelle Dieburg Flammen im Gebäude einer Schule in der Dieburg Goethestraße. Die alarmierte Feuerwehr Dieburg konnte den Brand zügig löschen. Es wurde niemand verletzt. Der Tannenbaum wurde ein Raub der Flammen und im Bereich über der Brandstelle und ...

  • 30.12.2022 – 18:17

    POL-GG: Hochwertiges Fahrzeug bei Verkehrsunfallflucht beschädigt

    Mörfelden-Walldorf (ots) - Am Freitag, den 30.12.2022 (02:00 Uhr bis 16:15 Uhr), wurde in der Langener Straße Nummer 9 in Mörfelden-Walldorf ein neuwertiger weißer BMW beschädigt. Hierbei fuhr der Unfallverursacher beim Ein-oder Ausparken gegen die Front des BMW`s, wodurch Sachschaden entstand. Der beschuldigte Fahrzeugführer meldete den Schaden nicht, sondern entfernte sich von der Unfallörtlichkeit. Die Polizei ...