All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Kelsterbach: Bargeld bei Einbruch erbeutet
Wer hat Verdächtiges beobachtet?
Präventionstipps der Polizei

Kelsterbach (ots)

Kriminelle haben bei einem Einbruch am Freitagabend (28.10.) eine Geldkassette mit Bargeld entwendet. Nach ersten Erkenntnissen verschafften sich die bislang noch unbekannten Täter gegen 18.45 Uhr gewaltsam Zutritt zu der Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses im Potsdamer Weg. Im Inneren durchsuchten sie die Zimmer nach Wertgegenständen und erbeuteten eine mit Bargeld gefüllt Geldkassette. Mit dem Diebesgut suchten die Unbekannten im Anschluss unerkannt das Weite. Das Kommissariat 21/22 hat die Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen und sucht Zeugen, denen im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Tatortnähe aufgefallen sind. Hinweise nehmen die Ermittler unter der Rufnummer 06142/696-0 entgegen.

Wie kann ich Haus oder Wohnung effektiv vor Einbrechern schützen? Und welche Sicherungstechnik ist sinnvoll? Besonders während der "Dunklen Jahreszeit" sollte der Fokus auf das Thema Einbruchschutz gelegt werden. Fachberaterinnen und Fachberatern des Polizeipräsidiums Südhessen in Darmstadt stehen dafür mit wertvollen Hinweisen zur Verfügung. Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten sie zudem unter www.polizei-beratung.de. Auch sind die Fachleute des Polizeipräsidiums Südhessen unter der Rufnummer 06151/969-40444 zu erreichen und vereinbaren gerne individuelle Gesprächstermine.

Auch das eigene Verhalten kann Einbrecher abhalten. Schließen Sie Ihre Wohnungs- und Haustüren immer zweimal ab, auch wenn Sie nur kurzfristig abwesend sind und verstecken Sie Schlüssel niemals außerhalb der Wohnung. Lassen Sie keine Fenster oder Türen gekippt. Entfernen Sie mögliche Aufstiegshilfen (z.B. Leitern, Mülltonnen und ähnliches) und Werkzeuge am und um das Haus. Aufmerksame Nachbarn helfen zudem, Einbrüche zu verhindern. Lassen Sie Ihr Haus insbesondere in der Dämmerung bewohnt wirken, indem Sie das Licht zum Beispiel durch eine Zeitschaltuhr anstellen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151 / 969 - 13200
Mobil: 0173 / 659 6516

Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit)
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 31.10.2022 – 09:35

    POL-DA: Bickenbach: 27-Jährige sexuell belästigt / Zeugen gesucht

    Bickenbach (ots) - Eine 27 Jahre alte Frau aus Bickenbach ist am Samstagnachmittag (29.10.) nahe einem Feld im Bereich der Pfungstädter Straße sexuell belästigt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen soll der noch unbekannte Täter gegen 16 Uhr an die junge Frau herangetreten und ihr unvermittelt an den Po gegriffen haben. Im Anschluss entfernte sich der junge Mann ...

  • 31.10.2022 – 09:18

    POL-DA: Reinheim: Kriminelle suchen nach Geld in Schule / Rund 2000 Euro Sachschaden

    Reinheim (ots) - In einer Schule in der Freiherr-vom-Stein-Straße haben Kriminelle in der Zeit zwischen Freitag (28.10.) und Samstag (29.10.) nach Wertvollem gesucht. Auf noch nicht bekannte Weise gelangten die Täter in das Schulgebäude, brachen dort gewaltsam mehrere Zugangstüren auf und suchten nach Beute. Ob und in welchem Umfang sie fündig wurden, ist ...

  • 31.10.2022 – 08:58

    POL-DA: Mörfelden-Walldorf: Schwerpunktkontrollen auf der Bundesstraße 486

    Mörfelden-Walldorf (ots) - Polizeikräfte der Polizeidirektion Groß-Gerau haben im Laufe des Samstags (29.10.) Schwerpunktkontrollen rund um Mörfelden-Walldorf durchgeführt. Mehrere Streifen führten zwischen 15 Uhr und 22 Uhr zwei stationäre Verkehrskontrollen auf der Bundesstraße 486 im Bereich des Zentrallagers eines Discounters sowie am Mönchbruch durch. ...