All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Michelstadt: +++Erstmeldung+++ Brand von Mehrfamilienhaus ruft Feuerwehr und Polizei auf den Plan

Michelstadt (ots)

Der Brand eines Mehrfamilienhauses im Stockheimer Ring ruft derzeit die Feuerwehr und Polizei auf den Plan. Nach derzeitigem Kenntnisstand alarmierten Anwohner der Straße am Donnerstagnachmittag (20.10.) gegen 15.30 Uhr die Einsatzkräfte und gaben an, dass eine Person aus dem Wohnhaus gerannt sein soll. Die Feuerwehr konnte den Brand nach jetzigem Stand bereits löschen und keine verletzten Personen im Wohnhaus feststellen. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen konnte der mutmaßlich geflüchtete Mann in der Nähe zum Brandort von den Beamtinnen und Beamten kontrolliert und vorläufig festgenommen werden. Die Ermittlungen zu den Gesamtumständen dauern derzeit an. Es wird unaufgefordert nachberichtet.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Katrin Pipping
Telefon: 06151 / 969 - 13 130
Mobil: 0151 / 504 11956

Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit)
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 20.10.2022 – 15:56

    POL-DA: Alsbach-Hähnlein: Brand einer Gartenhütte ruft Feuerwehr und Polizei auf den Plan

    Alsbach-Hähnlein (ots) - Der Brand einer Gartenhütte im Beuneweg rief in der Nacht zum Donnerstag (20.10.) die Feuerwehr und Polizei auf den Plan. Gegen 1.45 Uhr alarmierte eine Anwohnerin in der Nähe zum Brandort die Einsatzkräfte, weil sie einen lauten Knall gehört hat und im Anschluss die Flammen sah. Wie sich herausstellte brannte eine Gartenhütte in einer ...

  • 20.10.2022 – 12:11

    POL-DA: Riedstadt-Erfelden: Einbruch in Kindertagesstätte/Zeugen gesucht

    Riedstadt (ots) - Eine Kindertagesstätte in der Kühkopfstraße geriet in der Nacht zum Donnerstag (20.10.) in das Visier von Kriminellen. Die Täter schlugen eine Scheibe ein und verschafften sich so Zugang in das Gebäude. Was genau den ungebetenen Besuchern auf ihrer Suche nach Wertgegenständen anschließend in die Hände fiel, müssen nun die weiteren ...