All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Mehrere Hundert Euro Sachschaden nach versuchtem Wohnungseinbruch

Darmstadt (ots)

Die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Rheinstraße nahe Ecke Grafenstraße geriet in der Nacht zum Samstag (2.-3.9.) in das Visier von Kriminellen. Glücklicherweise vergeblich blieb der Versuch, die Eingangstür aufzuhebeln. Die Täter ließen von ihrem weiteren Vorgehen ab und flüchteten. Zurück blieb ein Schaden von mehreren Hundert Euro. Die Darmstädter Kripo (K21/22) ermittelt und nimmt sachdienliche Zeugenhinweise unter der Rufnummer 06151/9690 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Kathy Rosenberger
Telefon: 06151 / 969 - 13 120
Mobil: 0172 / 859 4388

Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit)
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 05.09.2022 – 07:53

    POL-DA: Weiterstadt-Gräfenhausen: Diebe haben es auf Hoftor abgesehen

    Weiterstadt (ots) - In der Nacht zum Samstag (2.-3.9.) hatten es Diebe unter anderem auf ein Hoftor im Hannemannsgarten abgesehen. Am Samstagmorgen gegen 9.15 Uhr entdeckten die Eigentümer das Fehlen des Tores, was die Täter in der Zeit zwischen 22 Uhr und 9 Uhr abmontierten. Der Wert der Beute wird derzeit auf mindestens 1700 Euro geschätzt. Die Beamten des ...

  • 04.09.2022 – 21:53

    POL-ERB: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

    Michelstadt (ots) - Michelstadt: Auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants im Stadtring 269 in Michelstadt wurde am Dienstag, (30.08.) zwischen 19:45h und 20:00h durch einen bisher unbekannten Verursacher ein grauer Audi A6 offensichtlich angefahren und unfallbeschädigt zurückgelassen. Der verursachte Schaden beläuft sich auf mindestens 500 Euro. Die Polizei in Erbach ermittelt und fragt: Wer konnte den Vorfall ...