All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Erbach: Präventionskampagne "Brich Dein Schweigen"/Rund 150 Schülerinnen und Schüler bei Kinoveranstaltung

POL-DA: Erbach: Präventionskampagne "Brich Dein Schweigen"/Rund 150 Schülerinnen und Schüler bei Kinoveranstaltung
  • Photo Info
  • Download

Erbach (ots)

Rund 150 interessierte Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte im Kinosaal der Lichtspiele Erbach, sahen sich am Mittwoch (13.07.) gemeinsam das einstündige filmische Experiment "Gefangen im Netz" an, das ein Schlaglicht auf das Tabuthema Missbrauch an Jugendlichen im Netz wirft und Schülerinnen und Schüler sensibilisieren soll. An den Film schloss sich eine rege Fragerunde im Kinosaal an. Mit der Thematik tagtäglich befasste Polizeibeamtinnen und -beamte sowie Vertreter der Hilfestellen und der Schulen standen den Schülerinnen und Schülern anschließend Rede und Antwort.

Im Rahmen der vom Polizeipräsidium Südhessen, Rotary-Clubs der Region und dem Verein Bürger und Polizei Bergstraße e.V. initiierten, sowie weiteren Hilfestellen und Kooperationspartnern unterstützten Präventionskampagne gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen "Brich Dein Schweigen-Hinter jedem Missbrauch steckt ein Gesicht", bildete die Veranstaltung am Mittwoch den Auftakt für weitere ähnliche Veranstaltungen im Odenwaldkreis. Der von der Filmwelt Verleihagentur Berlin schulisch aufbereitete Dokumentarfilm erzählt in fesselnden Bildern das Drama dreier jugendlich aussehender Schauspielerinnen, die sich beim Chatten im Netz mit fiktiven Profilen als 12-Jährige ausgeben und folgt ihnen vom ersten Kontakt bis zu den ersten Treffen mit Männern, von denen sie zuvor kontaktiert wurden.

Zum Abschluss machten die Schülerinnen und Schüler noch regen Gebrauch davon, sich an den im Foyer des Kinos aufgereihten Informationsständen mit Mitarbeitern der Hilfestellen und der Polizei auszutauschen und mit Informationsmaterial zum Thema zu versorgen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151 / 969 - 13110
Mobil: 0172 / 309 7857

Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit)
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 14.07.2022 – 11:56

    POL-DA: Michelstadt/Bad König: Kontrollen durch Zivilfahnder/Drogen sichergestellt

    Michelstadt/Bad König (ots) - Zivile Fahnder der Polizeidirektion Odenwald kontrollierten am Mittwoch (13.07.), in der Zeit zwischen 15.00 und 21.00 Uhr, unterstützt von Beamten der Hessischen Bereitschaftspolizei, mit dem Fokus auf Drogenkriminalität zahlreiche Personen. Insgesamt wurden 22 Personen und 3 Fahrzeuge von den Kontrolleuren genauer unter die Lupe ...

  • 14.07.2022 – 11:35

    POL-DA: Groß-Gerau: Wohnungseinbrecher erbeuten Geld

    Groß-Gerau (ots) - Zwei Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus "Am Atzelberg" gerieten am Mittwoch (13.07.), in der Zeit zwischen 16.30 und 19.30 Uhr, in das Visier von Kriminellen. Die Täter verschafften sich über einen Balkon im 1. Obergeschoss zunächst Zugang in die erste Wohnung und gelangten von dort anschließend zudem in eine weitere Wohnung im Erdgeschoss. Den ungebetenen Besuchern fielen insgesamt mehrere ...