PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Kirchliche Relikte beschädigt und gestohlen +++ Drei Einbrecher zugange +++ Schmuck aus Wohnung gestohlen +++ Wild ausgewichen und mit Baum kollidiert +++ Unfallflucht
Bad Schwalbach (ots)
1. Sakrale Gegenstände beschädigt und gestohlen, Rüdesheim-Eibingen, Festgestellt: Freitag, 07.11.2025, 09:00 Uhr
(fh)In der vergangenen Woche haben Unbekannte an mehreren Orten in Eibingen sakrale Gegenstände beschädigt. Im Eibinger Grenzweg und in einem Feld nahe der Marienthaler Straße wurden jeweils aufgestellte Kreuze beschädigt. In einer Kirche im Klosterwerg gingen die Täter noch rabiater vor. Hier rissen sie eine Eichenfigur aus einer Wandverankerung und stahlen den Stab einer weiteren Abbildung. Der Gesamtschaden geht in die Tausende, die Hintergründe der Taten sind noch unklar.
Die Polizeistation Rüdesheim bittet Zeuginnen oder Zeugen, sich unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 zu melden.
2. Drei Einbrecher zugange,
Eltville-Rauenthal, An der Lehmkaut, Samstag, 08.11.2025, 16:15 Uhr bis 16:30 Uhr
(fh)Am Samstagnachmittag hat eine Einbrecherbande versucht, in ein Wohnhaus in Eltville-Rauenthal einzubrechen. Ersten Ermittlungen nach näherte sich das Trio über einen Garten dem Anwesen in der Straße "An der Lehmkaut". Dort machten sich die Drei an der Terrassentür auf der Gebäuderückseite zu schaffen und rissen den Rollladen heraus. Obwohl sie mit einem Werkzeug an der Tür ansetzten, gelang es ihnen nicht, diese aufzuhebeln, sodass sie unverrichteter Dinge das Weite suchten. An der Terrassentür entstand ein Schaden in Höhe von etwa 500 Euro.
Bei den Tätern soll es sich um drei Männer im Alter von etwa 25 Jahren gehandelt haben.
Die zuständigen Ermittlerinnen und Ermittler nehmen Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.
3. Schmuck aus Wohnung gestohlen,
Geisenheim, Klausstraße, Donnerstag, 06.11.2025, 09:30 Uhr bis 14:30 Uhr
(fh)Am Donnerstag sind Einbrecher in eine Wohnung in Geisenheim eingestiegen. Zwischen 09:30 Uhr und 14:30 Uhr betraten die Unbekannten unbemerkt ein Mehrparteienhaus in der Klausstraße und verschafften sich dort Zutritt zu einer Wohnung im fünften Obergeschoss. Aus dieser stahlen sie Bargeld und Schmuck und suchten dann unbemerkt das Weite.
Zeuginnen oder Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 bei den zuständigen Ermittlerinnen und Ermittlern zu melden.
4. Wild ausgewichen und mit Baum kollidiert, Idstein-Heftrich, Landesstraße 3011, Freitag, 07.11.2025, 20:45 Uhr
(fh)Am Freitagabend kollidierte ein Autofahrer mit einem Baum, nachdem er zuvor einem Wildschwein ausgewichen war. Gegen 20:45 Uhr war der 38-Jährige mit seiner Mercedes C-Klasse auf der Landesstraße 3011 von Ehlhalten nach Idstein unterwegs. In Höhe vom Stadtteil Heftrich bremste der Fahrer stark ab, um eine Kollision mit einem auf der Fahrbahn befindlichen Wildschwein zu verhindern. Dabei geriet der Mercedes jedoch ins Schleudern, kam nach links von der Straße ab und kollidierte dort mit einem Baum. Der Fahrer kam in der Folge zur weiteren Behandlung in ein Wiesbadener Krankenhaus. Sein Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
Die Polizei rät:
Unterschätzen Sie nicht die Gefährdung durch Tiere, die plötzlich die Straße überqueren. Gerade bei Fahrten durch ländliche Bereiche, Wald- und Wiesengebiete sollte vorsichtig gefahren werden - rechnen Sie insbesondere in den Morgenstunden, bei Dämmerung und nachts mit Wildwechsel. Passen Sie Ihre Fahrweise an, beachten Sie die entsprechenden Warnschilder und seien Sie bremsbereit. Wenn Sie Wild am Fahrbahnrand sehen, sollten Sie abblenden, abbremsen, hupen und gegebenenfalls anhalten. Schalten Sie die Warnblinkanlage ein und fahren Sie, wenn die Tiere sich entfernen, zunächst mit Schrittgeschwindigkeit weiter. Beobachten Sie dabei den Fahrbahnrand - einem Wildtier folgen oftmals noch weitere. Weichen Sie bei plötzlichem Wildwechsel oder einer unvermeidbaren Kollision nicht in den Gegenverkehr aus - bremsen Sie ab und halten Sie Ihre Fahrspur. Sollte es zu einem Zusammenstoß gekommen sein, versuchen Sie nicht, einem verletzten Tier zu helfen, es zu berühren oder gar mitzunehmen. Informieren Sie stattdessen umgehend die Polizei.
5. Straßenschild angefahren und geflüchtet, Taunusstein-Wehen, Aarstraße/Dresdner Straße, Sonntag, 09.11.2025, 23:20 Uhr
(fh)Am späten Sonntagabend ereignete sich auf der Aarstraße in Taunusstein-Wehen eine Verkehrsunfallflucht, zu der die Polizei Zeuginnen oder Zeugen sucht. Den aktuell vorliegenden Erkenntnissen nach befuhr eine bislang unbekannte Person mit ihrem Fahrzeug gegen 23:20 Uhr die Aarstraße und bog in die Dresdner Straße ein. Dabei verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug und stieß neben der Fahrbahn gegen ein einbetoniertes Straßenschild. Anschließend türmte die Fahrerin oder der Fahrer vom Unfallort und hinterließ das beschädigte Schild an Ort und Stelle.
Zeuginnen oder Zeugen des Unfalls wenden sich bitte an die Polizeistation Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078-0.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original content of: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, transmitted by news aktuell