PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Einbruch in Mehrfamilienhaus +++ Fahrraddiebstahl +++ Vandalismus am Aussichtspunkt +++ Verkehrsunfall mit leichtverletzten Personen +++ Verkehrskontrollen
Bad Schwalbach (ots)
1.Einbruch in Mehrfamilienhaus,
Schlangenbad, Am Rotenberg, Mittwoch, 08.10.2025, 14:00 Uhr bis Sonntag, 12.10.2025, 15:00 Uhr
(kq)Im Zeitraum vom Mittwoch 14:00 Uhr bis Sonntag 15:00 Uhr kam es zu einem Einbruch im Schlangenbader Ortsteil Bärstadt. Dabei versuchte der oder die Täter drei Terassentüren und ein Fenster einer Erdgeschosswohnung aufzuhebeln. Als dies misslang wurde ein Fenster mit einem Stein eingeschlagen und sich so Zugang ins Innere der Wohnung verschafft. Dort durchsuchten sie die Wohnung nach Wertgegenständen und entwendeten zwei Armbanduhren und ein Parfüm. Täterhinweise liegen derzeit nicht vor. Aufgrund der Vorgehensweise der Täter entstand erheblicher Sachschaden. Die zuständigen Ermittlerinnen und Ermittler der Polizeidirektion Rheingau Taunus nehmen Hinweise unter der Telefonnummer (06124) 7078- 0 entgegen.
2.Fahrraddiebstahl,
Walluf, Bahnhofstraße, Mittwoch, 08.10.2025, 05:54 Uhr bis Freitag, 10.10.2025, 18:35 Uhr,
(kq)Am Bahnhof im Ortsteil Niederwalluf haben Unbekannte zwischen Mittwoch und Freitag ein mit einem Fahrradschloss gesichertes Fahrrad gestohlen. Die Täter zerstörten das Fahrradschloss, mit dem das Fahrrad, ein grün-graues Mountainbike "Sharptail2 Disc" des Herstellers Bulls, an einem Fahrradständer angeschlossen war, bevor sie dieses entwendeten. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation Eltville unter der Telefonnummer (06123) 9090-0 entgegen.
3.Vandalismus am Aussichtspunkt,
Geisenheim, Weinberge unterhalb der Windeck, Sonntag, 12.10.2025, 09:31 Uhr,
(kq)Am Sonntagmorgen beschädigten Unbekannte an einem Aussichtspunkt in den Weinbergen bei Geisenheim zwei Bänke und einen Mülleimer. Ersten Ermittlungen nach haben die Täter zwei Bänke den Hang hinuntergeworfen und einen Mülleimer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation Rüdesheim am Rhein unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 entgegen.
4.Verkehrsunfall mit leichtverletzten Personen, Waldems, Frankfurter Straße, Freitag 10.10.2025, 12:24 Uhr,
(kq)Am Freitagmittag kam es in Waldems in der Frankfurter Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen, bei dem beide Autofahrerinnen leicht verletzt wurden. Eine 53-jährige Fahrerin eines VW ID 7 kam um 12:30 Uhr auf Höhe der Hausnummer 27 nach links von ihrer Fahrspur ab und kollidierte seitlich mit einem entgegenkommenden VW Golf. Die beiden 53- und 69-jährigen Autofahrerinnen wurden anschließend für weitere Untersuchungen in Krankenhäuser gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 32.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
5.Verkehrskontrollen hinsichtlich der Aktion "Focus on the Road" und Licht-Test-Wochen, Idstein, Bad Schwalbach, Rüdesheim am Rhein, Samstag, 11.10.2025 bis Sonntag 12.10.2025,
(kq)Am vergangenen Wochenende hat die Polizei im Rheingau-Taunus-Kreis Verkehrskontrollen durchgeführt und dabei besonders auf die Verkehrstauglichkeit der Fahrzeuge im Rahmen der Licht-Test-Wochen geachtet. Außerdem wurde ein gesondertes Augenmerk auf Ablenkungen im Straßenverkehr gelegt. An den Standorten Idstein, Bad Schwalbach und Rüdesheim am Rhein kontrollierten die Beamtinnen und Beamten insgesamt 37 Fahrzeuge samt 58 Insassen. Es wurden insgesamt 11 Mängel, darunter defekte Lichter, festgestellt. Darüber hinaus wurde ein Verfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis in Verbindung mit Urkundenfälschung eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original content of: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, transmitted by news aktuell