PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Schockanrufer machen Beute +++ Mann stiehlt Ring und wird gestellt
Bad Schwalbach (ots)
1. Schockanrufer machen Beute,
Hohenstein, Burg-Hohenstein, Dienstag, 30.09.2025, 12:00 oder 14:00 Uhr
(fh)Am Dienstagmittag ist es Betrügern gelungen, eine Seniorin aus Burg-Hohenstein hinters Licht zu führen und ihr einen hohen finanziellen Schaden zuzufügen. Zunächst erhielt die Dame einen Anruf ihrer vermeintlichen Hausbank. Der Mann am anderen Ende der Leitung tischte ihr die Lügengeschichte auf, dass sie im Besitz von Falschgeld und gefälschten Münzen sei, und dies von zivilen Polizisten überprüft werden müsse. Daraufhin erschien um die Mittagszeit ein Abholer an ihrer Haustür und nahm die echten Wertgegenstände in Empfang. Es handelte sich um einen "südländisch aussehenden" Mann, etwa 40 Jahre alt und 1,80 m bis 1,85 m groß. Er sprach Deutsch mit Akzent, hatte schwarze Haare und einen schwarzen Vollbart und trug dunkle Kleidung.
Die Kriminalpolizei in Wiesbaden ermittelt. Sollte Ihnen die beschriebene Person am Dienstagmittag in und um Hohenstein aufgefallen sein, melden sie sich bitte umgehend unter der Telefonnummer (0611) 345-0.
Die Polizei oder Bankmitarbeiter werden niemals Wertsachen bei Ihnen abholen oder sichern wollen! Auch keine Staatsanwaltschaft oder eine andere "Behörde" wird dies tun. Keine Bank wird sie am Telefon auffordern eine Überweisung zu tätigen. Bei solchen Telefonaten einfach aufzulegen ist nicht etwa unhöflich, sondern meist die einzige Möglichkeit, um die Täter los zu werden. Die Betrüger erreichen mittels geschickter Gesprächsführung, dass die Angerufenen ihr gesamtes Bargeld oder hochwertige Wertgegenstände an einem Ort deponieren sowie an Unbekannte übergeben oder überweisen. Daher der dringende Appell: Sollten Sie solche Anrufe erhalten, legen Sie sofort den Hörer auf. Weiterführende Informationen finden sie unter www.polizei-beratung.de.
2. Mann stiehlt Ring und wird gestellt,
Bad Schwalbach, Brunnenstraße, Dienstag, 30.09.2025, 13:30 Uhr
(fh)Am Dienstagmittag versuchte ein Mann in Bad Schwalbach einen hochwertigen Ring aus einem Juweliergeschäft zu stehlen. Gegen 13:30 Uhr betrat der 26-jährige Taunussteiner das Geschäft in der Brunnenstraße und täuschte einer Mitarbeiterin gegenüber Kaufabsichten vor. Dabei steckte er jedoch einen Ring in seine Tasche und verließ den Juwelier. Der aufmerksamen Angestellten fiel die Tat jedoch auf, sodass sie umgehend die Polizei informieren und den Mann außerhalb des Geschäfts weiter beobachten konnte. Die verständigte Polizeistreife nahm den Mann daraufhin fest und brachte ihn für weitere Maßnahmen zur Polizeistation. Diese durfte er ohne Ring aber mit einer Anzeige im Gepäck anschließend wieder verlassen. Der beim 26-Jährigen aufgefundene Ring wurde der Mitarbeiterin ausgehändigt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original content of: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, transmitted by news aktuell