PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Mann tot in Wohnung aufgefunden +++ Motorradfahrer gerät in den Gegenverkehr und verletzt sich schwer +++ Reifenstecher zugange +++ Diesel abgezapft +++ Pkw gestreift
Bad Schwalbach (ots)
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Wiesbaden und des Polizeipräsidiums Westhessen
1. Mann tot in Wohnung aufgefunden,
Idstein-Wörsdorf, Erlespfad, Sonntag, 14.09.2025, 18:30 Uhr
(fh)Am Sonntagabend wurde ein Mann tot in einer Wohnung in Idstein-Wörsdorf aufgefunden. Die Polizei nahm einen Tatverdächtigen fest. Gegen 18.30 Uhr wurden Rettungskräfte und Polizei in den Erlespfad nach Wörsdorf gerufen. In einem dortigen Mehrfamilienhaus fanden die Einsatzkräfte eine 66-jährige leblose Person vor. Ein Arzt konnte später nur noch den Tod des Mannes feststellen. Kurz darauf nahm die Polizei in der Tatortnähe einen 54-jährigen Mann fest, der aktuellen Ermittlungen zufolge zuvor eine Auseinandersetzung mit dem Verstorbenen gehabt hatte. Im Rahmen der darauffolgenden Maßnahmen ging es für ihn zunächst in das Polizeigewahrsam nach Wiesbaden. Auf richterliche Anordnung wurde der Mann in eine Fachklinik gebracht. Die Umstände der Tat, insbesondere ob die Auseinandersetzung ursächlich für den Tod des Mannes war, sind nun Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalpolizei.
2. Motorradfahrer gerät in den Gegenverkehr und verletzt sich schwer, Landesstraße 3033, Heidenrod-Springen, Sonntag, 14.09.2025, 15:53 Uhr
(fh)Am Sonntagnachmittag musste ein Motorradfahrer nach einer Kollision mit einem Bus bei Heidenrod-Springen schwer verletzt in eine Klinik geflogen werden. Den aktuellen Erkenntnissen zufolge befuhr der 42-Jährige mit seinem Motorrad der Marke "Ducati" die Landesstraße 3033 von Geroldstein nach Bad Schwalbach. In Höhe von Heidenrod-Springen geriet der Fahrer in den Gegenverkehr und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden Bus zusammen. Der schwerverletzte Motorradfahrer musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde das Fahrzeug beschlagnahmt und ein Unfallgutachter hinzugezogen.
3. Reifenstecher zugange,
Taunusstein-Hahn, Lessingstraße, Sonntag, 14.09.2025, 04:30 Uhr
(fh)In Taunusstein-Hahn beschädigten Unbekannte in der Nacht zum Sonntag ein geparktes Fahrzeug. Am Sonntagmorgen wies der zuvor in der Lessingstraße geparkte graue Audi S6 drei aufgestochene Reifen auf. Der somit verursachte Schaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. Hinweise zur Tat erbittet die Polizeistation Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078-0.
4. Diesel abgepumpt,
Geisenheim, Rüdesheimer Straße, Mittwoch, 10.09.2025, 14:00 Uhr bis Freitag, 12.09.2025, 12:00 Uhr
(fh)Zwischen Mittwoch und Freitag haben Diesel-Diebe in Geisenheim zugeschlagen. Zwischen Mittwoch, 14:00 Uhr und Freitag, 12:00 Uhr betraten die Täter ein Baustellengelände in der Rüdesheimer Straße und pumpten dort aus einem Tank unbemerkt den Kraftstoff ab. Mit dem flüssigen Gut im Wert von knapp 900 Euro gelang ihnen daraufhin die Flucht.
Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Rüdesheim unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 entgegen.
5. Beim Vorbeifahren Pkw gestreift,
Hünstetten-Limbach, Rosenstraße, Samstag, 13.09.2025, 05:20 Uhr
(fh)Am frühen Samstagmorgen wurde ein in Hünstetten-Limbach geparkter gelber Seat Mii angefahren und beschädigt zurückgelassen. Ersten Erkenntnissen nach befuhr eine unbekannte Person in ihrem Fahrzeug die Rosenstraße in Richtung "Im Hopfengarten" und streifte in Höhe der Hausnummer 35 den geparkten Seat. Dieser wurde dabei an der linken Fahrzeugseite beschädigt. Der Verursacher oder die Verursacherin flüchtete daraufhin vom Unfallort.
Hinweise hierzu nimmt die Polizeistation Idstein unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original content of: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, transmitted by news aktuell