All Releases
Follow
Subscribe to PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

POL-RTK: In Grundschule eingebrochen +++ Musikinstrumente bei Einbruch gestohlen +++ Einbrecher steigen übers Fenster ein +++ Pkw beschädigt +++ Mehrere Unfälle mit Verletzten

Bad Schwalbach (ots)

1. Einbruch in Grundschule - mehrere Tablets gestohlen, Heidenrod-Kemel, Dr.-Karl-Hermann-May-Straße, Donnerstag, 26.08.2021, 19:30 Uhr bis Freitag, 27.08.2021, 08:00 Uhr

(fh)In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sind Unbekannte in eine Grundschule in der Dr.-Karl-Hermann-May-Straße in Kemel eingestiegen und haben dabei mehrere hochwertige Tablets gestohlen. Die Einbrecher hebelten zuvor das Fenster eines Aufenthaltsraumes auf und gelangten so in das Gebäude, wo sie mehrere Räumlichkeiten durchsuchten und insgesamt sieben Tablets der Marke "Apple" samt Zubehör im Wert von etwa 2.500 Euro entwendeten. Im Anschluss gelang den Tätern unbemerkt die Flucht. Im Rahmen des Einbruches entstand am Gebäude der Schule ein Sachschaden von rund 1.000 Euro.

Die Ermittlungsgruppe der Polizeistation Bad Schwalbach sucht nach Zeuginnen und Zeugen und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.

2. Musikinstrumente bei Einbruch entwendet, Heidenrod-Kemel, Bäderstraße, Freitag, 27.08.2021, 16:00 Uhr bis Samstag, 28.08.2021, 12:30 Uhr

(fh)Im Zeitraum von Freitagnachmittag bis Samstagvormittag brachen Unbekannte in ein öffentliches Gebäude in der Bäderstraße in Heidenrod-Kemel ein und stahlen dabei Musikinstrumente aus der dort ansässigen Musikschule. Die Einbrecher verschafften sich im rückwärtigen Bereich des Gebäudes gewaltsam Zutritt zu der musikalischen Ausbildungsstätte und entwendeten dabei ein Piano und eine Gitarre. Im Anschluss scheiterten die Täter bei dem gewaltsamen Versuch in weitere Räumlichkeiten des Gemeindegebäudes einzusteigen und entkamen im Anschluss in unbekannte Richtung. Der Wert der Klangwerkzeuge wird auf etwa 1.000 Euro beziffert. Am Gebäude selbst entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5000 Euro.

Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 mit der Polizeistation Bad Schwalbach in Verbindung zu setzen.

3. Einbrecher steigen übers Fenster ein, Idstein, Im Füllenschlag, Samstag, 28.08.2021, 18:00 Uhr bis 23:15 Uhr

(fh)Am Samstagabend gelang es Einbrechern in der Straße "Im Füllenschlag" in Idstein über ein Fenster in eine Wohnung einzubrechen, nicht aber etwas zu entwenden. Die Unbekannten kletterten im Zeitraum von 18:00 Uhr bis 23:15 Uhr, mutmaßlich mithilfe einer Leiter, zu dem, im ersten Obergeschoss gelegenen, Fenster des Mehrfamilienhauses. Dort angekommen, hebelten sie das Fenster auf und begaben sich in die Wohnung. Ersten Ermittlungen zufolge flüchteten die Täter ohne zuvor Beute gemacht zu haben in unbekannte Richtung. Am Fenster entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro.

Hinweise nehmen die zuständigen Ermittler der Polizeidirektion Rheingau-Taunus unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.

4. Hoher Schaden bei Sachbeschädigung an Pkw, Eltville-Rauenthal, Gartenstraße, Mittwoch, 25.08.2021, 12:30 Uhr bis 19:00 Uhr

(fh)Bereits am vergangenen Mittwoch beschädigten unbekannte Täter ein, in der Gartenstraße in Rauenthal geparktes Kraftfahrzeug und verursachten dabei erheblichen Sachschaden. Im Zeitraum von 12:30 Uhr bis 19:00 Uhr ramponierten die Unbekannten den geparkten blauen Opel Corsa welcher im Anschluss Beschädigungen im Bereich der Motorhaube aufwies. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 2.000 Euro.

Hinweise zu der Tat nimmt die Polizeistation Eltville unter der Telefonnummer (06123) 9090-0 entgegen.

5. Unfall auf Bundesstraße mit verletztem Beteiligten, Oestrich-Winkel, Bundesstraße 42, Freitag, 27.08.2021, 16:30 Uhr

(fh)Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der Bundesstraße 42 in Höhe Oestrich-Winkel ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen, bei dem sich ein Unfallbeteiligter verletzte. Gegen 16:30 Uhr befuhr ein 24-Jähriger Bischofsheimer mit seinem Mercedes die Einfädelungsspur der B 42 aus Richtung Geisenheim, um auf der Bundesstraße in Richtung Rüdesheim weiterzufahren. Ersten Ermittlungen zufolge übersah der Fahrer des Mercedes dabei einen VW, der mit einem 37-Jährigen besetzt die Bundesstraße ebenfalls in Richtung Rüdesheim entlangfuhr. Der 24-Jährige fuhr unvermittelt auf die Bundesstraße auf, sodass der vorfahrtsberechtigte Fahrer des VW abbremsen musste und auf den Mercedes fuhr. Durch den Zusammenstoß verletzte sich der 37-Jährige leicht und musste im weiteren Verlauf in einem Krankenhaus in Rüdesheim behandelt werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro.

6. Unfall im Kreuzungsbereich, Rüdesheim, Hugo-Asbach-Straße, Sonntag, 29.08.2021, 00:15 Uhr

(fh)In der Nacht zum Sonntag kam es im Kreuzungsbereich der Hugo-Asbach-Straße und der Theodor-Heuss-Straße in Rüdesheim zu einem Zusammenstoß zweier Kraftfahrzeuge, bei dem sich ein Mitfahrer verletzte. Der 23-jährige Fahrer eines Peugeot fuhr mit seinem gleichaltrigen Beifahrer die Theodor-Heuss-Straße in Rüdesheim entlang und wollte den Kreuzungsbereich der Hugo-Asbach-Straße passieren. Zeitgleich befuhr eine 20-Jahre alte Frau mit ihrer ebenfalls 20-jährigen Mitfahrerin in einem VW die temporär als Vorfahrtsstraße beschilderte Hugo-Asbach-Straße entlang. Der junge Fahrer des Peugeot missachtete aus unbekannten Gründen die vorgeschriebene Vorfahrt und stieß im Kreuzungsbereich mit seinem PKW gegen den VW der 20-Jährigen. Durch den Zusammenprall wurde der VW gegen einen Bauzaun geschleudert, welcher wiederum eine mobile Toilettenkabine beschädigte. Der 23-jährige Mitfahrer des Unfallverursachers verletzte sich leicht und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden von mindesten 10.000 Euro.

7. Reh löst Auffahrunfall aus, Wald Ems, Bundesstraße 275, Freitag, 27.08.2021, 17:20 Uhr

(fh)Am Freitagnachmittag löste ein die Fahrbahn kreuzendes Reh auf der Bundesstraße 275 einen Zusammenstoß zweier Fahrzeuge aus, bei dem sich eine Mitfahrerin leicht verletzte. Gegen 17:20 Uhr habe laut den Beteiligten ein Reh die Bundesstraße gekreuzt, sodass mehrere Fahrzeuge, welche die B275 in Richtung Waldems befuhren, bremsen mussten. Hierbei gelang einem 23 Jahre alten Fahrer eines VW der Bremsvorgang allen Anschein nach nicht rechtzeitig, so dass er auf den vor ihm fahrenden BMW eines 39-Jährigen auffuhr. Durch den Zusammenstoß verletzte sich die ebenfalls 39-jährige Beifahrerin leicht. Sie wurde für weitere Maßnahmen in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden, der auf etwa 10.000 Euro beziffert wird. Ein Zusammenstoß mit dem Reh erfolgte nicht.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Rheingau-Taunus
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original content of: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
More press releases: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
  • 27.08.2021 – 14:52

    POL-RTK: Bei Einbruch Schmuck gestohlen +++ Einbruch in Pkw +++ Aktueller Blitzerreport

    Bad Schwalbach (ots) - 1. Einbrecher entwenden Schmuck, Hohenstein-Breithardt, Römersberg, Donnerstag, 26.08.2021, 07:15 Uhr bis 13:00 Uhr (fh)Am Donnerstagvormittag nutzten Einbrecher in der Straße "Römersberg" in Hohenstein-Breithardt die Abwesenheit der Hausbewohner aus, brachen in das Objekt ein und entwendeten Schmuck. Zwischen 07:15 Uhr und 13:00 Uhr begaben ...

  • 26.08.2021 – 14:35

    POL-RTK: Bedrohung in Taunusstein-Hahn führt zur Festnahme

    Bad Schwalbach (ots) - Festnahme nach Polizeieinsatz, Taunusstein-Hahn, Geschwister-Scholl-Straße, Mittwoch, 25.08.2021, 18:40 Uhr (fh)Am Mittwochabend führte eine Auseinandersetzung mit einhergehender Bedrohung in der Geschwister-Scholl-Straße in Taunusstein-Hahn zu einem Polizeieinsatz und der Festnahme eines Mannes. Gegen 18:40 Uhr informierten Anwohner der ...