POL-ESW: Pressebericht vom 31.10.25
Eschwege (ots)
Polizei Eschwege
Mit Roller gestürzt
Um 23:40 Uhr befuhr gestern am späten Abend ein 35-Jähriger aus Waldkappel mit einem Kleinkraftrad-Roller die B 7 zwischen Oetmannshausen und Bischhausen verbotswidrig im dortigen Baustellenbereich. Dabei stürzte er mit dem Roller und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Die alarmierte Polizei konnte den 35-Jährigen ermitteln, der sich bei dem Sturz nicht unerheblich verletzt hatte und in ein Klinikum eingeliefert werden musste. Ein durchgeführter Alkoholtest verlief positiv, so dass eine Blutentnahme angeordnet wurde. Der Führerschein wurde sichergestellt. Sachschaden: ca. 1500 EUR.
Unfallflucht
Zwischen dem 29.10.25, 16:00 Uhr und dem 30.10.25, 10:00 Uhr ereignete sich in der Lindenstraße in Bad Sooden-Allendorf eine Unfallflucht. In diesem Zeitraum wurde ein Pkw Peugeot im hinteren rechten Fahrzeugbereich angefahren und beschädigt. Sachschaden: ca. 1000 EUR. Hinweise: 05651/9250.
Wildunfall
Um 03:15 Uhr befuhr vergangene Nacht eine 43-Jährige aus der Gemeinde Wehretal mit einem Pkw die Heubergstraße in Eschwege. An der Einmündung "Am Steingraben" kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh, das tödlich verletzt wurde. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1500 EUR.
Geldbörse gestohlen
Um 10:30 Uhr wurde am gestrigen Vormittag einem 72-Jährigen aus der Gemeinde Meinhard die Geldbörse entwendet. Zur Tatzeit hielt sich der 72-Jährige im Aldi-Markt in der Niederhoner Straße in Eschwege auf, wo ihm das Portmonee samt Bargeld und persönlichen Dokumenten in einem unbeobachteten Moment gestohlen wurde. Der Schaden wird mit ca. 200 EUR angegeben. Hinweise: 05651/9250.
Körperverletzung
Um 19:23 Uhr kam es gestern Abend in der Berggasse in Eschwege zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen 23-Jährigen aus Bad Sooden-Allendorf und einem bislang unbekannten Mann. Der Unbekannte verlangte von dem 23-Jährigen Zigaretten. Da er keine ausgehändigt bekam, schlug der unbekannte Tatverdächtige den 23-Jährigen ohne Vorwarnung mit der Faust gegen den Kiefer, worauf dieser zu Boden fiel und sich am Hinterkopf eine Platzwunde zuzog, die eine Behandlung im Krankenhaus erforderlich machte. Der Tatverdächtige flüchtete und kann wie folgt beschrieben werden: männlich, ca. 18-20 Jahre alt, ca. 170 - 175 cm groß. Er hat blondes Haar und soll auf den Namen "Tom" hören. In seiner Begleitung befand sich eine weitere männliche Person, die eine beige Jacke und eine Brille trug. Hinweise: 05651/9250.
Bedrohung, Beleidigung, Sachbeschädigung
Um 18:53 Uhr wurde gestern Abend die Eschweger Polizei alarmiert, nachdem ein 33-Jähriger aus Alfeld (Leine) in einer Gaststätte in der Jestädter Straße in Niederhone randalierte. Der alkoholisierte 33-Jährige geriet mit dem Betreibern der Gaststätte in Streit und pöbelte auch weitere Gäste an. Da ihm kein Alkohol mehr ausgeschenkt wurde, verließ er die Gaststätte und zerstörte dabei einen Blumentopf im Eingangsbereich. Aufgrund der Alkoholisierung wurde der 33-Jährige nach Identitätsfeststellung dem polizeilichen Gewahrsam zugeführt. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von ca. 2,2 Promille.
Polizei Sontra
Fahren unter Alkoholeinfluss
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf der B 27 in der Gemarkung von Berneburg wurde gestern Nachmittag ein 49-jähriger Pkw-Fahrer aus Eschwege durch die örtlich zuständigen Polizeibeamten angehalten und kontrolliert. Hintergrund war, dass der Fahrer in der 80er-Zone mit 128 km/h gelasert wurde. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss unterwegs war. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von ca. zwei Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt; eine Blutentnahme angeordnet.
Polizei Hessisch Lichtenau
Einbruch
Zwischen dem 29.10.25, 23:00 Uhr und dem 30.10.25, 18:30 Uhr wurde in der Lilienthalstraße in Hessisch Lichtenau-Hirschhagen durch unbekannte Täter in eine Lagerhalle (Werkstatt) eingebrochen. Hierzu wurde eine Tür aufgehebelt und massiv beschädigt. Aus der Halle wurde ein Werkzeugkoffer mit Werkzeugen im Wert von ca. 300 EUR entwendet. Der Sachschaden wird mit ca. 2000 EUR angeben. Hinweise: 05602/93930.
Pressestelle PD Werra-Meißner; KHK Künstler
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
 
Telefon: 05651/925-123
E-Mail:  poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de
Original content of: Polizei Eschwege, transmitted by news aktuell

