POL-ESW: Pressebericht 23.09.2025
Eschwege (ots)
Polizei Eschwege
Unfall im Begegnungsverkehr
Auf der Landesstraße L 3424 zwischen Langenhain und Domäne Lautenbach kam es am Montag um 06.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Ein 25-jähriger Autofahrer aus dem Ringgau und ein 20-Jähriger aus Weißenborn, der mit einem Sprinter unterwegs war, berührten sich im Vorbeifahren an den jeweiligen Außenspiegel, wodurch insgesamt ein Schaden von 375 Euro entstand.
Von der Fahrbahn abgekommen
Aus Unachtsamkeit von der Fahrbahn abgekommen ist am Montag um 17.40 Uhr ein 18-jähriger Autofahrer aus Nentershausen. Der junge Mann befuhr die B 452 von Reichensachsen in Richtung "Rondell Hoheneiche". An der dortigen Lichtzeichenanlage musste der Fahrer zunächst wegen Rotlicht anhalten, beim anschließenden Linksabbiegen auf die B 27 in Richtung Bad Hersfeld kam der 18-Jährige von der Fahrbahn ab geriet auf den seitlichen Grünstreifen (Böschung). Dabei entstand am Auto des Mannes ein Schaden von 3000 Euro.
Wildunfall
Ein 23-jähriger Autofahrer aus Großalmerode erfasste am Montag gegen 21.10 Uhr ein Reh, als er die B 249 von Eschwege in Richtung Schwebda befuhr. Das Tier lief im Anschluss in eine angrenzende Grünfläche. Der Sachschaden am Pkw wird mit 1000 Euro angegeben.
Polizei Hessisch Lichtenau
Körperverletzung; Bedrohung
In einem Mehrfamilienhaus in der Blücherstraße in Hessisch Lichtenau kam es Montag um kurz nach 23.00 Uhr zu Streitigkeiten zwischen einem 24-Jährigen und einem 17-Jährigen. Im Zuge der Auseinandersetzung soll der 24-Jährige seinen Kontrahenten gegen den Kopf geschlagen und mit einem Messer bedroht haben. Polizei und Rettungskräfte wurden daraufhin von Zeugen verständigt und griffen schlichtend ein. Gegen den 24-Jährigen sind in der Folge strafrechtliche Ermittlungen wegen Körperverletzung und Bedrohung aufgenommen worden. Der 17-Jährige klagte bei Eintreffen der Rettungskräfte über Schmerzen, wurde nach einer medizinischen Begutachtung jedoch vor Ort wieder entlassen.
Sachbeschädigung durch Graffiti; Polizei sucht Zeugen
Unbekannte Täter haben zwischen Hessisch Lichtenau und Friedrichsbrück, östlich der L 3225 unterhalb der BAB 44 Brücke, eine Gebäudewand über eine Länge von 20 Metern mit verschiedenen Farben besprüht. Dadurch entstand Sachschaden der auf ca. 2000 Euro beziffert wird. Ereignet hat sich der Vorfall zwischen Sonntag 18.00 Uhr und Montag 08.00 Uhr. Hinweise an die Polizei Hessisch Lichtenau unter 05602/9393-0.
Polizei Witzenhausen
Unfall im Kreuzungsbereich
Zu einem Zusammenstoß zweier Pkw bei der eine Person leicht verletzt wurde kam es am Montag um 09.50 Uhr in Witzenhausen. Eine 70-jährige Autofahrerin aus Witzenhausen befuhr zur besagten Uhrzeit mit ihrem Pkw die Südbahnhofstraße aus Richtung Walburger Straße kommend in Richtung Berufliche Schulen. Ein 63-jähriger Autofahrer aus Bad Sooden-Allendorf befuhr seinerseits mit einem Pkw die Drießenstraße in Richtung der Straße "Am Eschenbornrasen". Als die 70-Jährige beabsichtigte, an der Kreuzung Südbahnhofstraße/Drießenstraße nach links in die Drießenstraße einzubiegen, übersah sie den Wagen des 63-Jährigen stieß mit diesem frontal zusammen. Dabei entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von 8000 Euro. Der 63-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Zudem musste sein Auto abgeschleppt werden.
Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37269 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de
Original content of: Polizei Eschwege, transmitted by news aktuell