All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Eschwege

Polizei Eschwege

POL-ESW: Polizei in Eschwege nimmt in zwei Fällen Ermittlungen wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte auf

Eschwege (ots)

Polizei Eschwege

Verkehrsteilnehmer verweigert Personalien

Am Sonntagnachmittag hat sich ein 74-jähriger Mann aus dem Ringgau gegen polizeiliche Maßnahmen zur Wehr gesetzt, nachdem die Beamten in Eschwege ihn gegen 16.30 Uhr im Rahmen einer Verkehrskontrolle einer Personalienfeststellung unterziehen wollten. Der Mann war mit einem Fahrrad auf der Niederhoner Straße in verkehrswidriger Weise unterwegs, woraufhin sich die Beamten zu einer Kontrolle entschlossen. Da der Mann die Angaben zu seiner Person komplett verweigerte, wurden ihm weitere Maßnahmen angedroht und in der Folge musste der Mann letztlich unter Zwang zur Polizei verbracht werden, um dort weitere Maßnahmen zu seiner Identitätsfeststellung treffen zu können. Während der vorläufigen Festnahme und des Transportes zur Dienststelle setzte sich der Mann dann aktiv gegen die Beamten zur Wehr. Auf der Dienststelle konnten dann letztlich die Personalien des 74-Jährigen in Erfahrung gebracht werden, den nun weitere polizeiliche Ermittlungen wegen Widerstandshandlungen und der Nichtangabe von Personalien erwarten.

Widerstand nach Häuslicher Gewalt

Zu einem Mehrfamilienhaus in Eschwege mussten die Eschweger Beamten am Sonntagabend ausrücken, nachdem es dort gegen 18.45 Uhr in der Wohnung einer Familie zu einer Auseinandersetzung zwischen Eheleuten gekommen war. Hierbei soll nach vorangegangenen Streitigkeiten der 37-jährige Mann gegenüber seiner gleichaltrigen Frau gewalttätig geworden sein und diese u.a. am Hals gepackt und ihr Schmerzen zugefügt haben. Der Mann sollte daraufhin von der Polizei der Wohnung verwiesen werden, kam dem aber letztlich nicht nach. In Folge dessen wurde der 37-Jährige vorläufig festgenommen und zwecks weiterer Ermittlungsmaßnahmen zur Dienststelle in Eschwege verbracht. Im Rahmen der Festnahme leistete der 37-Jährige aktiv Widerstand, so dass den Mann neben den Ermittlungen wegen Körperverletzung (Häusliche Gewalt) auch Ermittlungen wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte erwarten.

Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37269 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Original content of: Polizei Eschwege, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Eschwege
More press releases: Polizei Eschwege
  • 14.08.2023 – 12:10

    POL-ESW: Pressebericht 14.08.2023 -Verkehrsunfälle-

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Fußgängerin angefahren und schwer verletzt Ein 60-jährige Autofahrerin aus Neu-Eichenberg hat am Sonntagabend um kurz vor 20.00 Uhr mit ihrem Pkw eine 36-jährige Fußgängerin aus Göttingen erfasst, die in Eschwege vom Stadtbahnhof kommend den Fußgängerüberweg in Richtung einer Bäckerei überquerte. Die Autofahrerin war vom Kreisverkehr kommend in die Niederhoner Straße ...

  • 11.08.2023 – 14:28

    POL-ESW: Fahrer bei Unfall leicht verletzt

    Eschwege (ots) - Um 10:57 Uhr befuhr heute Vormittag ein 26-Jähriger aus Weißenborn mit einem VW Bus die Freiherr-vom-Stein Straße in Richtung Augustastraße. Ein 34-Jähriger aus "Am Ohmberg" befuhr mit einem Klein-Lkw (Sprinter) die Augustastraße in Richtung Reichensächser Straße. Dabei missachtete der 26-Jährige die Vorfahrt, da er annahm, dass der 34-Jährige in die Freiherr-vom-Stein-Straße abbiegen wollte. ...

  • 11.08.2023 – 11:31

    POL-ESW: Open Flair

    Eschwege (ots) - Nachdem die Anreise der Festivalbesucher und den damit verbundenen Beeinträchtigungen durch diverse Staus und hohem Fahrzeugaufkommen auch im innerstädtischen Bereich von Eschwege mittlerweile "überstanden" ist, bleibt seitens der Polizeidirektion Werra-Meißner festzustellen, dass auch in diesem Jahr wieder mehrere der Besucher unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln mit dem Fahrzeug anreisten. Insgesamt mussten bislang durch die kontrollierenden ...