All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Eschwege

Polizei Eschwege

POL-ESW: Pressebericht 28.12.2022

Eschwege (ots)

Polizei Eschwege

Wildunfall

Ein 21-jähriger Autofahrer aus Witzenhausen ist am Mittwochmorgen um 05.15 Uhr mit einem Reh kollidiert, als er auf der B 27 von Albungen in Richtung Eschwege unterwegs war. Das Auto ist dabei mit 1500 Euro Schaden in Mitleidenschaft gezogen worden.

Fußgänger auf Parkplatz angefahren; leicht verletzt

Auf dem Parkplatz des Lebensmittelmarktes Kaufland in der Thüringer Straße in Eschwege ist am gestrigen Dienstagnachmittag ein Fußgänger von einem Pkw gestreift und dabei leicht verletzt worden. Gegen 14.00 Uhr kam es zu dem Vorfall, bei dem ein 55-jähriger Mann aus Eschwege vom Auto einer ebenfalls aus Eschwege stammenden 60-jährigen Frau erfasst wurde, als diese auf dem Parkplatz einparken wollte. Der Mann erlitt bei dem Vorfall zum Glück aber nur leichte Verletzungen, die vor Ort von einer Rettungswagenbesatzung versorgt wurden, so dass der 55-Jährige im Anschluss gleich wieder entlassen werden konnte.

Von der Fahrbahn abgekommen und Leitplanke gestreift; Schaden 1500 Euro

Am Dienstagnachmittag ist ein 53-jähriger Autofahrer aus Eschwege auf der B 27 von der Fahrbahn abgekommen und mit der seitlichen Leitplanke kollidiert. Der Mann war gegen 16.30 Uhr von Bad Sooden-Allendorf in Richtung Eschwege unterwegs, als er kurz vor dem Abzweig nach Kleinvach/Weiden aus Unachtsamkeit auf den rechten Seitenstreifen geriet und in der Folge die Leitplanke streifte. Dabei entstand an dem Pkw des Mannes ein Schaden von 1500 Euro.

Verkehrsunfallflucht; Schaden 1500 Euro; Polizei sucht Zeugen

Bei der Polizei in Eschwege ist gestern eine Verkehrsunfallflucht zur Anzeige gebracht worden. Demnach ist in der Carl-Adolf-Eckardt-Straße in Eschwege ein grauer Pkw VW Jetta von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt worden. Ereignet hat sich der Unfall zwischen vergangenem Samstag 12.00 Uhr und Dienstagmorgen 08.30 Uhr. Beschädigt wurde der Jetta im Bereich des hinteren Stoßfängers. Der Schaden wird mit 1500 Euro angegeben. Hinweise zum Verursacher an die Polizei in Eschwege unter der Nummer 05651/925-0.

Fahren ohne Pflichtversicherung

Die Beamten der Eschweger Polizei haben am Dienstagmittag einen 38-jährigen Autofahrer aus dem Ringgau kontrolliert. Der Mann war gegen 12.45 Uhr mit einem Kleintransporter in der Bahnhofstraße in Eschwege unterwegs. Eine Überprüfung des Fahrzeugs ergab, dass dieses zur Entstempelung ausgeschrieben ist, wegen des fehlenden Pflichtversicherungsschutzes. Die Beamten untersagten daraufhin die Weiterfahrt und nahmen noch an Ort und Stelle die Entstempelung der amtlichen Kennzeichen vor. Gegen den 38-Jährigen laufen nun strafrechtliche Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Frontstoßstange von Pkw geklaut; Schaden 7000 Euro; Polizei sucht Zeugen

Bei der Polizei in Eschwege ist gestern ein Diebstahl an Kraftfahrzeug zur Anzeige gebracht worden. Demnach haben Unbekannte am Montag zwischen 17.30 Uhr und 23.30 Uhr von einem geparkten Pkw Daimler 280 SE die Frontstoßstange samt Scheinwerfer abmontiert und geklaut. Der Stehlschaden wird mit 7000 Euro angegeben. Das Auto stand in Eschwege in der Straße "An den Anlagen" geparkt. Hinweise an die Polizei in Eschwege unter der Nummer 05651/925-0.

Auto zerkratzt; Schaden 2000 Euro; Polizei sucht Zeugen

Ebenfalls in der Straße "An den Anlagen" in Eschwege haben Unbekannte am gestrigen Dienstag in der Zeit zwischen 19.30 Uhr und 22.30 Uhr bei einem dort geparkten schwarzen Pkw Audi A 5 das Fahrzeugdach mutwillig zerkratzt. Der Schaden beläuft sich in dem Fall auf 2000 Euro. Hinweise an die Polizei in Eschwege unter der Nummer 05651/925-0.

Polizei Sontra

Wildunfall

Auf der Landesstraße L 3251 zwischen Wommen und Herleshausen hat ein 53-jähriger Autofahrer aus Herleshausen am Dienstagmorgen gegen 08.10 Uhr ein Reh erfasst. Dadurch entstand am Pkw des Mannes ein Schaden von 3000 Euro. Das Tier war später nicht mehr auffindbar.

Polizei Hessisch Lichtenau

Von der Fahrbahn abgekommen und gegen Zaun geprallt; Schaden 14.000 Euro

Dienstagmittag ist ein 62-jähriger Autofahrer aus Helsa auf der Bundesstraße B 487 nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und anschließend gegen ein Amphibienschutzgitter geprallt. Der 62-Jährige war gegen 12.15 Uhr von Retterode in Richtung Schnellrode unterwegs, kam dann etwa in Höhe der "Wahlbachsmühle" aus Unachtsamkeit von der Fahrbahn ab und geriet in den Straßengraben, wo er letztlich gegen besagtes Schutzgitter prallte. Der Pkw war aufgrund des entstandenen Schadens nicht mehr fahrbereit und musste später abgeschleppt werden. Der Schaden an dem Auto beläuft sich auf 10.000 Euro. Dazu kommt ein Schaden von 4000 Euro an dem Gitterzaun.

Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37269 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Original content of: Polizei Eschwege, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Eschwege
More press releases: Polizei Eschwege
  • 27.12.2022 – 11:14

    POL-ESW: Pressebericht 27.12.2022

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Wildunfall In der Nacht von Montag auf Dienstag ist ein 29-jähriger Autofahrer aus Wanfried um kurz nach Mitternacht mit einem Reh kollidiert. Der Mann war auf der Landesstraße L 3241 von Abterode in Richtung Eschwege unterwegs, als das Tier etwa 400 Meter vor dem Abzweig nach Wellingerode unvermittelt die Fahrbahn überquerte. Am Auto des Mannes entstand ein Schaden von 1000 Euro. Das Reh verendete noch am Unfallort. Sachbeschädigung an ...

  • 23.12.2022 – 10:56

    POL-ESW: Pressebericht 23.12.2022

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Unbekannte werfen Böller durch offenes Bürofenster; Polizei sucht Zeugen Bei der Polizei in Eschwege ist gestern Strafanzeige wegen Sachbeschädigung erstattet worden. Demnach haben Unbekannte am Mittwoch gegen 14.00 Uhr einen brennenden Böller durch ein geöffnetes Bürofenster der Kreisverwaltung am Schloßplatz in Eschwege geworfen. Der Knallkörper explodierte zwar nicht, hinterließ auf dem Fußboden aber einen Brandfleck. Geworfen ...

  • 23.12.2022 – 09:44

    POL-ESW: Aktuell kommt es im Zuständigkeitsbereich der Polizei Sontra zu mehreren Anrufen mit der Betrugsmasche von "Falschen Polizeibeamten"; Polizei warnt vor Betrugsmasche

    Eschwege (ots) - Polizei Sontra Mit der Geschichte, dass angeblich in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei und nun die angerufenen Opfer das nächste Ziel der Einbrecherbande sein könnten, versuchen die Telefonbetrüger ihre Opfer zu verunsichern und letzten Endes zur Herausgabe von Vermögenswerten zu ...