All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Eschwege

Polizei Eschwege

POL-ESW: Pressebericht vom 28.09.18

Eschwege (ots)

Polizei Eschwege

Verkehrsunfälle

Um 19:12 Uhr befuhr gestern Abend ein 26-jähriger aus Eschwege mit einem Mercedes Sprinter den "Südring" in Eschwege. Im Einmündungsbereich zum "Schützengraben" musste er verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 23-jährige aus der Gemeinde Meißner, der ebenfalls mit einem Mercedes Sprinter unterwegs war, bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Es entstand ein Sachschaden von ca. 5000 EUR. Das Fahrzeug des 23-jährigen musste abgeschleppt werden. Auslaufende Flüssigkeiten wurden durch den Bauhof Eschwege gebunden.

Im Baustellenkreisel der Wehretalbrücke kam es gestern Nachmittag zu einem Unfall mit einem Sachschaden von ca. 7500 EUR. Um 16:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Pkw-Fahrer aus Grimma kommend in den Kreisverkehr ein. Im Kreisverkehr kam es dann durch Missachtung der Vorfahrt zum Zusammenstoß mit dem Pkw einer 50-jährigen aus Schimberg, die in Richtung Göttingen unterwegs war.

Um 08:45 Uhr kollidierte gestern Morgen ein Muldenauflieger mit dem Pkw eines 43-jährigen aus Bad Langensalza. Beide Fahrzeuge waren in der Niederhoner Straße in Eschwege stadtauswärts unterwegs. Nachdem der 43-jährige mit seinem Pkw den Kreisel am Stadtbahnhof verlasen hatte, fuhr er auf der linken Spur, während der Lkw auf der rechten Fahrspur parallel dazu unterwegs war. Durch den seitlichen Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von ca. 1500 EUR an dem Pkw; der Lkw setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise: 05651/9250.

Mit einem Müllwagen war gestern Morgen, um 06:45 Uhr, ein 59-jähriger aus der Gemeinde Meißner in der Robert-Hose-Straße in Völkershausen unterwegs. In einer Kurve beschädigte der Tritt am Heck des Müllautos einen Gartenzaun, wodurch ein Sachschaden von 650 EUR entstand.

Diebstahl, Sachbeschädigung

Wegen räuberischen Diebstahls ermittelt die Eschweger Polizei gegen einen 33-jährigen aus der Gemeinde Meinhard, der nach einem Ladendiebstahl von vier Dosen Bier in einem Markt in der Eschweger Bahnhofstraße bei einem Gerangel den Filialleiter wegschubste, um fliehen zu können. Bei der anschließenden Durchsuchung wurde noch ein sogenanntes "Einhandmesser" bei dem 33-jährigen aufgefunden und sichergestellt.

In der Feldgemarkung "Rote Grube" nahe der Ortschaft Orferode stießen Unbekannte ein Insektenhotel und eine Holzbank um. Die Tat ereignete sich zwischen dem 26.09.18, 19:30 Uhr und dem 27.09.18, 07:30 Uhr. Der Schaden wird mit 750 EUR angegeben.

Zwischen dem 20.09.18 und 27.09.18 suchten unbekannte Täter ein Gartengrundstück im Schützenweg (zwischen Schützenhaus und "Schubarts Höhe") auf. Dort versuchte man die die massive Tür zu einer Gartenlaube aufzubrechen, was jedoch nicht gelang, so dass es beim Sachschaden blieb.

In der Döhlestraße oder aber auf dem Parkplatz einer Firma in der Noltinastraße in Frankenhain wurde ein schwarzer Pkw Audi im Bereich des vorderen rechten Kotflügels und der hinteren Beifahrertür zerkratzt, wodurch ein Sachschaden von ca. 2000 EUR entstand. Die Tatzeit liegt zwischen dem 26.09.18, 21:30 Uhr und dem 27.09.18, 13:30 Uhr.

Hinweise bitte and die Polizei in Eschwege unter 05651/9250.

Einbruch

Nachgemeldet wird noch ein Einbruchsversuch in den Getränkemarkt in der Heubergstraße in Eschwege. Neben dem Einbruchsversuch bei dem benachbarten Tabak-Shop, versuchten die Einbrecher auch das Fenstergitter des Getränkemarktes gewaltsam zu entfernen, was jedoch misslang. Dadurch entstand an der Fassade ein Sachschaden von 200 EUR.

Brand

Um 22:21 Uhr wird gestern Abend ein Brand in der Sickenberger Straße in Bad Sooden-Allendorf gemeldet. Dort wurde ein brennender Holzstapel festgestellt, der durch die alarmierte Feuerwehr aus Bad Sooden-Allendorf schnell abgelöscht war. Schaden: 50 EUR. Möglicherweise wurde das Feuer durch unsachgemäß entsorgte Zigaretten fahrlässig verursacht.

Polizei Sontra

Wildunfall

Um 00:07 Uhr überquerte vergangene Nacht ein Reh die K 28, wo es in Höhe von Lindenau von dem Pkw eines 31-jährigen aus Sontra erfasst wurde, der in Richtung B 400 unterwegs war.

Polizei Hessisch Lichtenau

Verkehrsunfälle

Um 06:20 Uhr kollidierte heute Morgen ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Hessisch Lichtenau mit einem Waschbären, der die B 487 zwischen Schnellrode und Retterode überquerte. Am Fahrzeug entstand geringer Sachschaden von ca. 250 EUR; das Tier lief anschließend davon.

Um kurz nach Mitternacht kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh, das von dem Pkw eines 23-jährigen aus Hessisch Lichtenau in Höhe "Weißmühle" in der Gemarkung von Reichenbach erfasst wurde. Das verletzte Reh lief anschließend davon; am Pkw entstand geringer Sachschaden.

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte am gestrigen Abend ein 70-jähriger Pkw-Fahrer aus Hessisch Lichtenau, der um 20:45 Uhr zwischen Reichenbach und "Weißmühle" unterwegs war. Das Reh verendete an der Unfallstelle; am Pkw entstand ein Schaden von ca. 1000 EUR.

7000 EUR Sachschaden entstand bei einem Unfall, der ca. 500 Meter nach der Ortsaufahrt Laudenbach in Richtung Velmeden auf der L 3238 ereignet hat. Um 20:05 Uhr kam es zum Zusammenstoß mit einem Hirsch, der von dem Pkw einer 49-jährigen aus Großalmerode erfasst wurde. Durch den Zusammenstoß verendete der Hirsch am Unfallort; der Pkw war erheblich beschädigt und nicht mehr fahrbereit.

Um 17:00 Uhr beabsichtigte gestern Nachmittag ein 45-jähriger Pkw-Fahrer aus Kassel vom Autohof Hessisch Lichtenau kommend nach links auf die B 7 in Richtung Hessisch Lichtenau abzubiegen. Von der gegenüberliegenden Autobahnabfahrt wollte ein 64-jähriger aus Naumburg mit seinem Wohnmobil geradeaus in Richtung Autohof fahren. Dies übersah der Linksabbieger, so dass es zum frontalen Zusammenstoß mit einem Sachschaden von ca. 6000 EUR kam. Beide Fahrer hatten zum Unfallzeitpunkt an ihren Ampeln "grün".

Um 16:30 Uhr befuhr gestern Nachmittag ein 55-jähriger aus Wilster mit einem Sattelzug die B 7 und beabsichtigte im Einmündungsbereich nach Hollstein/Hopfelde zu wenden, um wieder in Richtung Hessisch Lichtenau zu fahren. Dabei beschädigte der Auflieger einen Wegweiser. Schaden: ca. 3000 EUR.

Diebstahl, Sachbeschädigung

Zwischen Laudenbach und Uengsterode in Höhe des dortigen Asphaltwerkes, wurde zwischen dem 28.09.18, 19:30 Uhr und dem 27.09.18, 09:00 Uhr, ein elektrisches Weidezaungerät samt Autobatterie von einer Schafsweide entwendet. Der Schaden wird mit 180 EUR angegeben.

Ein schwarzes Fahrrad der Marke "Giant" wurde am gestrigen Tag in der Sälzer Straße in Hessisch Lichtenau gestohlen. Das Rad war mit einem Ringschloss gesichert am Fahrradständer der dortigen Straßenbahnhaltestelle abgestellt. Die Tat ereignete sich zwischen 07:50 Uhr und 15:45 Uhr. Schaden: 450 EUR.

In Hessisch Lichtenau wurden an zwei Fahrzeugen jeweils der hintere klinke Reifen zerstochen. Beide Taten ereigneten sich in der Desseler Straße. Betroffen war ein schwarzer Peugeot 308 (Tatzeit: 24./25.09.18) und ein blauer Opel Zafira, bei dem der Schaden gestern Morgen festgestellt wurde. Sachschaden: ca. 200 EUR.

Hinweise nimmt in allen Fällen die Polizei in Hessisch Lichtenau unter 05602/93930 entgegen.

Polizei Witzenhausen

Verkehrsunfall

Um 12:23 Uhr befuhr gestern Mittag eine 81-jährige Pkw-Fahrerin aus Lübeck die B 80 in Richtung Witzenhausen. Sie beabsichtigte dann nach rechts in den Laubenweg abzubiegen, geriet dabei aber mit ihrem Auto zu weit nach links, wo es dann zum frontalen Zusammenstoß mit dem Pkw einer 62-jährigen aus Hann. Münden kam, die im Laubenweg mit ihrem Pkw stand, um den Verkehr auf der B 80 durchzulassen. Die 81-jährige wurde durch den Unfall verletzt und stationär in das Krankenhaus gebracht. Sachschaden: ca. 14:000 EUR.

Polizeidirektion Werra-Meißner, Pressestelle, KHK Künstler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Original content of: Polizei Eschwege, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Eschwege
More press releases: Polizei Eschwege
  • 27.09.2018 – 11:46

    POL-ESW: Pressebericht vom 27.09.18

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Verkehrsunfälle 15.000 EUR Sachschaden entstanden bei einem Unfall, der sich gestern Nachmittag in Wehretal-Reichensachsen ereignete. Um 16:40 Uhr befuhr ein 78-jähriger Pkw-Fahrer aus der Gemeinde Wehretal den Steinweg in Reichensachsen und beabsichtigte die Bahnhofstraße geradeaus zu überqueren. Beim Einfahren in den Kreuzungsbereich übersah der 78-jährige den Pkw eines ...

  • 26.09.2018 – 09:50

    POL-ESW: Pressebericht vom 26.09.18

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Sachbeschädigungen Zwischen dem 24.09.18, 19:00 Uhr und dem 25.09.18, 17:00 Uhr wurde in der Mauerstraße in Eschwege ein schwarzer Seat Ibiza beschädigt. Neben Kratzern im Lack wurde offensichtlich auch über das Auto gelaufen, wodurch insgesamt ein Sachschaden von ca. 1500 EUR entstand. Das Vereinsheim des Schützenvereins Eschwege im Schützenweg in Eschwege wurde zwischen dem ...

  • 25.09.2018 – 09:34

    POL-ESW: Pressemitteilung vom 25.09.2018

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Verkehrsunfälle Zu einem Wildunfall ist es bereits vorgestern um 23.30h auf der Kreisstraße zwischen Weidenhausen und Wellingerode gekommen. Dabei ist eine 22 Jahre alte Autofahrerin aus der Gemeinde Meißner mit einem Tier kollidiert, welches plötzlich über die Straße lief. Dadurch entstand am Pkw ein Sachschaden in Höhe von 600.- Euro. Das Tier lief nach dem Zusammenprall weiter. ...