All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Eschwege

Polizei Eschwege

POL-ESW: Pressemitteilung vom 13.08.2018

Eschwege (ots)

Polizei Eschwege

Verkehrsunfälle

Ein Wildunfall ereignete sich gestern um 21.05h auf der Landstraße zwischen Oberdünzebach und Weißenborn. Dabei ist eine 50jährige Autofahrerin aus Weißenborn mit einem Reh kollidiert, welches unerwartet auf die Fahrbahn sprang. Das Reh wurde durch den Aufprall getötet. Sachschaden: 1500.- Euro.

Zu einer Unfallflucht ist es gestern zwischen 13.00h und 17.00h in der Straße "An den Anlagen" in Eschwege gekommen. Dabei wurde ein schwarzer Mercedes B 200, der am Fahrbahnrand geparkt stand, im Bereich der hinteren Stoßstange beschädigt. Als Verursacher kommt ein 38-jähriger Mann aus Mackenrode in Betracht. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Der Sachschaden an dem Mercedes wird auf 700.- Euro geschätzt.

Diebstahl

Ein orangefarbenes Mountainbike der Marke "Bulls" wurde am vergangenen Samstag im Zeitraum von 15.00h bis 18.00h am Freibad in Wanfried entwendet. Der Geschädigte hatte sein Fahrrad mit einem Schloß an einem Zaun gesichert, was den oder die Täter jedoch nicht am Diebstahl gehindert hat. Das Schloß wurde aufgebrochen und das Mountainbike anschließend entwendet. Das Fahrrad hatte einen Wert von 450.- Euro. Hinweise an die Polizei Eschwege unter 05651/925-0.

Polizei Sontra

Verkehrsunfälle

Zu einem Auffahrunfall ist es am vergangenen Samstag an der Kreuzung "Blinde Mühle" gekommen. Ein 45 Jahre alter Autofahrer aus Sontra fuhr auf der B 400 in westlicher Richtung und wollte an der Kreuzung "Blinde Mühle" nach rechts in Richtung B 27 einbiegen. Hier musste er seinen Pkw verkehrsbedingt anhalten. Ein direkt hinter ihm fahrender, 46-jähriger Mann aus Immenhausen, erkannte dies zu spät und fuhr auf den stehenden Pkw auf. Sachschaden: 1100.- Euro.

Eine 57-jährige Pkw-Fahrerin aus Bebra ist gestern um 22.05h mit einem Reh kollidiert. Die Frau war auf der B 27 zwischen den Ortschaften Berneburg und Cornberg in südlicher Richtung unterwegs, als das Reh plötzlich auf die Straße lief. Trotz sofortiger Vollbremsung konnte sie einen Zusammenstoß nicht verhindern. Das Tier lief nach der Kollision weiter. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 500.- Euro.

Polizeidirektion Werra-Meißner, Pressestelle, PHK Lingner

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Original content of: Polizei Eschwege, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Eschwege
More press releases: Polizei Eschwege
  • 10.08.2018 – 13:14

    POL-ESW: Betrug, Wucher

    Eschwege (ots) - Wegen Betruges und Wucher ermittelt die Eschweger Kripo gegen einen 45-jährigen Eschweger, der mit einer 87-jährigen aus Witzenhausen einen Vertag abschloss, wonach eine Sanierung des Hauses der 87-jährigen in einem Witzenhäuser Ortsteil erfolgen sollte. Am 03.08.18 erschien der 45-jährige und fragte nach Arbeiten am Haus, schaute sich die Fenstergummis an und verlangte zunächst 200 EUR. Da noch einiges zu machen sei, kündigte er sein Erscheinen am ...

  • 10.08.2018 – 08:44

    POL-ESW: Pressebericht vom 10.08.18

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Verkehrsunfälle Um 18:10 Uhr befuhr gestern Abend ein 60-jähriger aus der Gemeinde Meißner mit seinem Pkw die K 38 von Wellingerode in Richtung L 3242 (Höllental). Ihm entgegen kam ein Motorradfahrer, der im Kurvenbereich über die Fahrbahnmitte kam. Dadurch musste der 60-jährige nach rechts ausweichen und kam letztlich mit dem Auto im Straßengraben zum Stehen. Der Motorradfahrer ...

  • 09.08.2018 – 15:52

    POL-ESW: Zwei Wohnhausbrände am heutigen Mittag gemeldet

    Eschwege (ots) - Um 12:25 Uhr wird in der Rommeroder Straße in Hessisch Lichtenau-Walburg ein Brand an einem Einfamilienhaus gemeldet. Es stellte sich vor Ort heraus, dass dort Sperrmüll, unter anderem eine Couch und Europaletten, abgestellt waren. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Sperrmüll in Brand. Die Flammen griffen auf die Hausfassade und das Dach über. Dadurch wurden die Fassade, die Dachrinne und das ...