All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Homberg

Polizei Homberg

POL-HR: Versuchter Betrug - Unbekannte Täter versuchten durch falsche Unfallgeschichte an Bargeld zu gelangen

Homberg (ots)

Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 28.06.2021

Melsungen / Homberg (Efze) Versuchter Betrug - Schockanruf durch falsche Polizeibeamte Freitag, 25.06.2021, 11:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Unbekannte Täter versuchten in mehreren Fällen telefonisch durch einen sog. "Schockanruf" an Bargeld zu gelangen. Den angerufenen Personen wurde hierbei über ein aktuelles Verkehrsunfallgeschehen berichtet, weshalb nahestehende Verwandte dringend Bargeld benötigen würden.

In gleich drei Fällen im Schwalm-Eder-Kreis wurden durch unbekannte Täter Anrufe getätigt. Hierbei wurde den Angerufenen suggeriert, dass nahestehende Verwandte in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt wären bzw. diesen verursacht hätten. Aus diesem Grund sei ein hoher Geldbetrag durch die Verwandten an Ort und Stelle zu entrichten. Da diese aber vor Ort nicht über einen solchen Geldbetrag verfügen würden, sollten die Angerufenen nun spontan finanziell einspringen. Es wurden Geldbeträge im hohen fünfstelligen Betrag gefordert. In einem der drei Fälle stand sogar die Abhebung eines solch hohen Geldbetrages durch eine angerufene Person unmittelbar bevor. Nur durch das aufmerksame und beherzte Einschreiten einer Bankmitarbeiterin, die daraufhin die echten Verwandten der Angerufenen verständigte, konnte ein Schaden abgewendet werden. In einem weiteren Fall wurde konkret und fordernd durch die Angerufene selbst ein direktes Gespräch mit dem vermeintlich betroffenen Verwandten eingefordert, woraufhin das Gespräch durch den Anrufer beendet wurde.

Verhaltenshinweise:

Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Behörde an, von der die angebliche Amtsperson kommt. Suchen Sie die Telefonnummer der Behörde selbst heraus oder lassen Sie sich diese durch die Telefonauskunft geben. Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen Verhältnissen preis. Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten. Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen. Legen Sie einfach auf. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Hinweise bitte unter 05681/774-0.

Jens Breitenbach, PHK -Pressesprecher-___________________________________________________________ Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Jens Breitenbach Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Schwalm-Eder
August-Vilmar-Str. 20
34576 Homberg
Pressestelle

Telefon: 05681/774 130
E-Mail: pp-poea-homberg-ast.ppnh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de

Original content of: Polizei Homberg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Homberg
More press releases: Polizei Homberg
  • 25.06.2021 – 10:30

    POL-HR: Einbruch in Wohnhaus - Schmuck gestohlen

    Homberg (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 25.06.2021 Borken Einbruch in Wohnhaus Tatzeit: Dienstag, 22.06.2021, 19:00 Uhr bis Donnerstag, 24.06.2021, 18:45 Uhr Unbekannte Täter brachen in ein Wohnhaus in der Straße Hohe Gelle in Borken ein und stahlen verschiedene Schmuckstücke. Die Täter hebelten die Eingangstür des Wohnhauses auf und verschafften sich somit Zutritt. Anschließend ...

  • 24.06.2021 – 13:24

    POL-HR: Fritzlar: Drei E-Bikes aus Garage gestohlen

    Homberg (ots) - Fritzlar Diebstahl von drei E-Bikes (Pedelecs) Tatzeit: 22.06.2021, 14:00 Uhr bis, 24.06.2021, 07:30 Uhr Drei E-Bikes im Gesamtwert von 8.400,- Euro stahlen unbekannte Täter in den vergangenen zwei Tagen aus einer Garage im Johannesweg. Die Täter öffneten die verschlossene Garage auf nicht bekannte Weise und stahlen die drei Fahrräder. Bei den drei Fahrrädern Handelte es sich um zwei E-Bikes der Marke ...

  • 23.06.2021 – 10:34

    POL-HR: Fritzlar: Taschendieb stiehlt Geldbörse - Tipps der Polizei

    Homberg (ots) - Fritzlar Diebstahl von Geldbörse Tatzeit: 19.06.2021, 08:15 Uhr Eine Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Dokumenten stahl ein unbekannter Taschendieb einem 63-jährigem Fritzlarer. Der 63-Jährige befand sich vor dem Eingang eines Lebensmittelmarktes in der Gießener Straße als er von einem unbekannten Mann angesprochen wurde. Der Unbekannte ...