All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

POL-KS: Seniorin mit Schockanruf betrogen: Polizei sucht Zeugen im Stadtteil Jungfernkopf

Kassel (ots)

Kassel-Jungfernkopf:

Mit einem sogenannten Schockanruf haben dreiste Betrüger am Dienstagabend mehrere Tausend Euro und Schmuck von einer Seniorin aus dem Stadtteil Jungfernkopf erbeutet. Die hochbetagte Frau hatte gegen 20:15 Uhr einen Anruf auf dem Festnetzanschluss erhalten, bei dem sich ein Mann als Arzt in einem Krankenhaus ausgab und behauptete, dass der Sohn der Seniorin einen Verkehrsunfall verursacht habe. Dabei seien zwei Menschen zu Tode gekommen, weshalb dem Sohn nun eine Gefängnisstrafe drohe. Nur durch die Zahlung einer Kaution könne die Haft abgewendet werden, so der vermeintliche Arzt. Aufgrund des hohen Drucks, den der Täter am Telefon ausübte, suchte die unter Schock stehende Frau daraufhin Bargeld und Schmuck zusammen. Beides übergab sie schließlich an einen angeblich von der Staatsanwaltschaft beauftragten Boten, der etwa gegen 23:00 Uhr an ihrer Haustür in der Straße "Am Osterberg" erschien. Erst als die Seniorin am nächsten Morgen mit einer Familienangehörigen über den angeblichen Unfall sprach, flog der Betrug auf.

Die weiteren Ermittlungen werden von den Beamten der EG SÄM der Kasseler Kripo geführt. Sie bitten um Hinweise auf den Geldabholer, bei dem es sich um einen etwa 30 - 40 Jahre alten, kräftigen Mann gehandelt haben soll. Er soll etwa 180 cm groß und mit einem hellen T-Shirt und einer kurzen blauen Hose bekleidet gewesen sein und einen beigefarbenen Stoffbeutel mitgeführt haben.

Wer am Dienstagabend zwischen 23:00 und 23:30 Uhr im Bereich der Straße "Am Osterberg" verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen hat, wird gebeten, sich unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.

Rückfragen bitte an:

Daniel Kalus-Nitzbon
Pressesprecher
Tel. 0561-910 1021

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: +49 561 910 1020 bis 23
Fax: +49 611 32766 1010
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
More press releases: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
  • 04.06.2025 – 15:36

    POL-KS: Kind bei Verkehrsunfall in Calden schwer verletzt

    Kassel (ots) - Calden (Landkreis Kassel): Ein neunjähriger Junge ist am Dienstagabend im Caldener Ortsteil Fürstenwald bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand war der Neunjährige zusammen mit einem anderen Kind mit ihren Fahrrädern im Bereich der Bahnhofstraße unterwegs. In Höhe des Spielplatzes überquerten beide dann die Fahrbahn auf ihren Rädern. Die Fahrerin eines ...