Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Graues Wohnmobil in Ahrensbergstraße gestohlen: Polizei sucht Zeugen und gibt Tipps
Kassel (ots)
Kassel-Brasselsberg:
Unbekannte haben in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in der Ahrensbergstraße in Kassel ein Wohnmobil gestohlen. Die Besitzer hatten den Diebstahl am Mittwochmorgen um 6:30 Uhr festgestellt und die Polizei verständigt. Die sofort eingeleitete Fahndung nach dem grauen Wohnmobil des Herstellers Citroen, Modell Pössl Summit 600 Plus, mit Kasseler Kennzeichen führte bis dato leider nicht zum Erfolg. Letztmalig gesehen worden war das vor einem Wohnhaus abgestellte Fahrzeug im Wert von ca. 30.000 Euro am Dienstag gegen 23:10 Uhr. Wann genau in der Nacht die Diebe zuschlugen, ist derzeit nicht bekannt.
Die zuständigen Ermittler des für KFZ-Diebstähle zuständigen Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo bitten Zeugen, die in der Nacht zum Mittwoch verdächtige Beobachtungen in der Ahrensbergstraße und angrenzenden Straßen gemacht haben, sich unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.
Im vergangenen Jahr hatte die Polizei eine Serie von Wohnmobil-Diebstählen verzeichnet, wobei die Tatorte in Kassel, Fuldatal, Ahnatal und Niestetal lagen. Die Serie mit insgesamt 20 versuchten und vollendeten Taten begann Anfang Oktober 2022. Zunehmende Sicherungsmaßnahmen von Wohnmobilbesitzern sowie das angepasste Streifen- und Fahndungskonzept der Polizei dürften dazu geführt haben, dass die Serie Ende Dezember 2022 endete. Mit Blick auf den neuerlichen Fall am Brasselsberg möchte die Polizei die Bevölkerung abermals sensibilisieren und Wohnmobilbesitzer auf die Begehrtheit der Fahrzeuge bei Dieben Hinweisen. Hierzu gibt die Polizei folgende Tipps:
- Bei verdächtigen Beobachtungen, die auch ein mögliches
Auskundschaften am Tag in Vorbereitung eines nächtlichen
Diebstahls betreffen können: Rufen Sie die Polizei. - Achten Sie auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge mit
auswärtigen Kennzeichen, die mehrmals langsam durch die Straße
"streifen" und notieren Sie sich das Kennzeichen. Informieren
Sie die Polizei. - Achten Sie auch auf Personen, die Fahrzeuge fotografieren. Dies
kann bereits eine Vorbereitungshandlung für einen späteren
Diebstahl sein.- Parken Sie Wohnmobile wenn möglich nicht am Straßenrand.
- Stellen Sie ihr Wohnmobil in einem Gebäude oder auf einem
eingezäunten Grundstück, am besten mit abschließbarem Tor, ab
oder parken Sie Ihr Fahrzeug zumindest an gut beleuchteten und
belebten Straßen. - Lassen Sie das Lenkradschloss immer einrasten. Ist Ihr Fahrzeug
mit einer Diebstahlwarnanlage ausgestattet, nehmen Sie diese
auch in Betrieb. - Installieren Sie zusätzliche und sichtbare Sicherungen,
beispielsweise eine Parkkralle oder eine Lenkradsperre. Dies
kann mögliche Täter bereits abschrecken oder den Dieben die
Arbeit erheblich erschweren. - Installieren Sie zusätzliche Ortungssysteme. Diese gelten als
wirksames Mittel zur Wiederauffindung von gestohlenen
Kraftfahrzeugen.Rückfragen bitte an:
Ulrike Schaake
Pressesprecherin
Tel. 0561-910 1021
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: +49 561 910 1020 bis 23
Fax: +49 611 32766 1010
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original content of: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, transmitted by news aktuell