All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

POL-KS: Schlag gegen organisierte Drogenkriminalität: 10 Kilogramm Kokain beschlagnahmt- Fünf Tatverdächtige in Untersuchungshaft

Kassel (ots)

Gemeinsame Presseveröffentlichung der Staatsanwaltschaft Kassel und des Polizeipräsidiums Nordhessen

Kassel/ Main-Kinzig-Kreis:

Ein Schlag gegen die organisierte Drogenkriminalität ist den Beamten des Kommissariats 34 der Kasseler Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft Kassel nach mehrwöchigen Ermittlungen am Mittwochabend gelungen. Das Mobile Einsatzkommando Kassel und die Ermittler konnten im Bereich Langenselbold und Maintal fünf Männer im Alter zwischen 21 und 38 Jahren festnehmen, die im Verdacht stehen, einen regen Handel mit Kokain betrieben zu haben. Bei den Durchsuchungen der Fahrzeuge der Tatverdächtigen fanden die Ermittler 10 Kilogramm Kokain. Den Straßenverkaufswert des Rauschgifts schätzen die Kriminalbeamten auf rund 800.000 Euro. Die Festgenommenen mit deutscher, polnischer und angolanischer Staatsangehörigkeit wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kassel einem Haftrichter vorgeführt, der gegen alle Männer die Untersuchungshaft anordnete.

Festnahme bei Verkaufsgeschäft

Bei den umfangreichen und intensiven Ermittlungen gegen organisierte und internationale Strukturen des Drogenhandels war die Tätergruppierung aus Bayern und dem Rhein-Main-Gebiet ins Visier der Kasseler Drogenfahnder geraten. Nach bisherigen Erkenntnissen betrieben die fünf Männer offenbar in unterschiedlichen Zusammensetzungen einen schwunghaften Handel mit Betäubungsmitteln. Die weiteren intensiven Ermittlungen ergaben Hinweise auf ein geplantes Verkaufsgeschäft in Kassel. Dieses verlagerte sich jedoch nach Südhessen, wo die Beamten des MEK am Mittwoch zuschlugen und die Männer unmittelbar nach einem Verkaufsgeschäft auf zwei Parkplätzen im Main-Kinzig-Kreis festnehmen konnten. Bei der Festnahme führte ein 22-Jähriger ein Messer mit. Ein anderer 22-Jähriger versuchte zunächst zu Fuß zu flüchten. Nachdem ein Polizist des MEK einen gezielten Warnschuss ins Erdreich abgegeben hatte, brach der Mann seine Flucht sofort ab und konnte widerstandslos festgenommen werden.

Anschließende Wohnungsdurchsuchungen

Bei den anschließenden Wohnungsdurchsuchungen, die auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kassel in enger Zusammenarbeit mit den bayerischen Polizeibehörden in Bayern und im Rhein-Main-Gebiet durchgeführt wurden, fand die Polizei weitere Beweismittel und stellte sie sicher. Die Auswertung dauert gegenwärtig noch an. Die weiteren umfangreichen Ermittlungen wegen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen dauern fort.

Ulrike Schaake, Pressesprecherin Polizeipräsidium Nordhessen, Tel. 0561-910 1021

Andreas Thöne, Pressesprecher Staatsanwaltschaft Kassel, Tel. 0561-912 2653

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: +49 561 910 1020 bis 23
Fax: +49 611 32766 1010
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
More press releases: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel