All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

POL-KS: Grebenstein (Landkreis Kassel): Wucher nach Reinigung der Hofeinfahrt: Täter kassierten über 5.000 Euro; Ermittler bitten um Hinweise

Kassel (ots)

Ein offensichtlicher Fall von Wucher in Grebenstein-Burguffeln beschäftigt derzeit die Ermittler der Polizeistation Hofgeismar. Drei Täter hatten einem Rentner in dem kleinen Ort im Landkreis Kassel angeboten, seine Hofeinfahrt zu reinigen, den Preis danach immer weiter in die Höhe getrieben und am Ende des Tages über 5.000 Euro für einen kleinen Teil der Arbeit kassiert. Sie verschwanden am Abend mit einem älteren weißen Kastenwagen mit "HEF"-Kennzeichen und ließen sich am nächsten Tag zu den noch ausstehenden Arbeiten nicht mehr blicken. Da sich bei den bisherigen Ermittlungen wegen Betruges und Wucher bislang keine konkreten Hinweise auf das Trio oder deren Fahrzeug ergeben haben, erhoffen sich die Ermittler der Polizeistation Hofgeismar nun weitere Hinweise von Zeugen zu bekommen.

Der Opfer gewordene Rentner aus Burguffeln hatte am Tag nach dem Auftreten der Hofreiniger Strafanzeige bei der Polizeistation in Hofgeismar erstattet. Vorstellig bei ihm geworden war das Trio mit dem weißen Kastenwagen am Vortag, dem Dienstag, 16. Oktober, gegen 15:30 Uhr, gerade als er mühsam seine Einfahrt von Löwenzahn und anderem Bewuchs befreite. Als vermeintliche Firma auftretend unterbreitete man dem Senior das Reinigungsangebot, in das dieser nach Erhalt einer kleinen Kostprobe der Arbeiten mit durchaus überzeugendem Ergebnis letztlich einwilligte. Nach kurzer Zeit trat dann der vermeintliche Chef des Trios in Aktion. Erbost, dass sein Mitarbeiter ohne ihn bereits unberechtigt einen Preis ausgehandelt hätte, nannte er nun einen deutlich höheren Betrag. Er verlangte das Vierfache des zuvor ausgehandelten Preises und wollte über 4.000 Euro haben. Anschließend fuhren zwei Männer mit dem eingeschüchterten Rentner zu verschiedenen Bankfilialen in Kassel, um das Geld zu holen und erhöhten dabei sogar noch mehrmals die Forderungen. Mit den über 5.000 Euro verließen die Täter am Abend das Grundstück des Seniors, unter dem Vorwand, dass die Arbeiten mit dem Hochdruckreiniger wegen der späten Stunde nun zunächst eingestellt werden müssten. Die Einfahrt blieb zu etwa zwei Dritteln ungereinigt zurück.

Es liegt derzeit zu zwei der Täter eine genauere Beschreibung vor:

1.) männlich, vermutlich Deutscher, stämmige Figur, ca. 30 bis 40 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß, kurze dunkle Haare, roter Pullover, dunkle Hose

2.) männlich, vermutlich Deutscher, etwas stämmiger als der erste Täter, fülliges Gesicht, ca. 30 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß, kurze glatte Haare, weißer Strickpullover

An dem älteren weißen Kastenwagen soll eine grüne Aufschrift "Gartenreinigung und Fassadenarbeiten" aufgebracht gewesen sein. Die Ermittlungen zu dem von dem Senior abgelesenen Kennzeichen mit Hersfelder Zulassung führten leider nicht entscheidend weiter. Möglicherweise liegt ein Ablesefehler vor oder die Nummernschilder waren gefälscht.

Die Ermittler der Polizeistation Hofgeismar bitten Zeugen, bei denen die Hofreiniger möglicherweise ebenfalls vorstellig geworden waren und die Hinweise auf das Trio oder den weißen Kastenwagen mit HEF-Kennzeichen geben können, sich unter Tel. 05671 - 99280 bei der Polizei in Hofgeismar oder unter Tel. 0561 - 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.

Matthias Mänz Pressesprecher Tel. 0561 - 910 1021

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
More press releases: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
  • 30.10.2018 – 15:02

    POL-KS: Kassel: Zeugen verfolgen grünen Opel Corsa; Polizei sucht nach weiterem Unfallbeteiligten

    Kassel (ots) - Zivilcourage zeigten am Montagabend zwei junge Männer aus dem Landkreis Kassel und aus Hann. Münden. Sie bemerkten in der Weserstraße in Kassel einen Unfall zwischen zwei Autofahrern und fuhren mit ihrem eigenen Fahrzeug einem der flüchtenden Wagen hinterher. Während der Beifahrer die Kasseler Polizei telefonisch informierte, verfolgten sie den Pkw ...

  • 30.10.2018 – 13:51

    POL-KS: Nordhessen: Willingen wird KOMPASS-Kommune; Polizeipräsident überreicht KOMPASS-Plakette

    Kassel (ots) - Nordhessens Polizeipräsident Konrad Stelzenbach überreichte am heutigen Dienstag im Rahmen einer kleinen Feierstunde der Gemeinde Willingen (Landkreis Waldeck-Frankenberg) die KOMPASS-Plakette. Damit ist die Kommune Teil der hessischen Sicherheitsinitiative des Landes. Mit der Auftaktveranstaltung startet Willingen nun das KOMPASS-Programm, um künftig ...

  • 30.10.2018 – 13:17

    POL-KS: Kassel: Pkw-Diebe entwenden schwarzen Audi A 3; Zeugen gesucht

    Kassel (ots) - Bislang unbekannte Täter entwendeten am Montag, zwischen 16:30 Uhr und 18:15 Uhr, einen schwarzen Audi A3 in der Blücherstraße in Kassel. Den offenbar geräuschlos agierenden Dieben gelang es unbemerkt von dem im Wohnhaus anwesenden Wagenbesitzer das Auto wegzufahren. Die für Kfz-Diebstähle zuständigen Ermittler des Kasseler Kommissariats K21/22 ...