POL-ME: Falscher Bankmitarbeiter betrügt Seniorin - 2510006
Ratingen (ots)
Am Dienstag, 30. September 2025, wurde eine Ratinger Seniorin das Opfer eines falschen Bankmitarbeiters. Die Polizei ermittelt und warnt vor der im Kreis verstärkt auftretenden Betrugsmasche.
Das war nach den aktuellen Erkenntnissen geschehen:
Gegen 19:30 Uhr erhielt die 82-Jährige den Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters, der behauptete, die Bankkonten der Ratingerin seien in Gefahr und müssten überprüft werden. Anschließend erhielt die Seniorin mehrere TAN-Benachrichtigungen auf ihrem Handy, die sie bestätigte. Später stellte die Frau fest, dass sie damit zwei Echtzeitüberweisungen von ihrem Konto getätigt hatte. Der so entstandene Schaden liegt im niedrigen fünfstelligen Bereich.
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und rät: Seien Sie skeptisch, wenn Sie Anrufe oder Nachrichten von unbekannten Nummern erhalten, in denen Sie nach Bankdaten, Geld oder Schmuck gefragt werden. Legen Sie einfach auf und machen Sie keine Angaben zu Ihren persönlichen Daten oder Ihrem Vermögen! Geben Sie unter keinen Umständen Ihre Bankdaten oder auch Ihre Girocard an Dritte heraus. Rufen Sie die echte Polizei in einem eigenständigen Telefonat von Ihrem Festnetztelefon unter der 110 an!
Fragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
Polizeipressestelle
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 982-1010
Telefax: 02104 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/
Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=de
X: https://twitter.com/polizei_nrw_me
WhatsApp-Kanal:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g
Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal!
Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g
Original content of: Polizei Mettmann, transmitted by news aktuell