All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

POL-MR: Freie Termine! - Letzte Chance zur Fahrradcodierung dieses Jahr Fahrradcodierung am Freitag, 22. Oktober bei der Polizei Marburg

POL-MR: Freie Termine! - Letzte Chance zur Fahrradcodierung dieses Jahr Fahrradcodierung am Freitag, 22. Oktober bei der Polizei Marburg
  • Photo Info
  • Download

Marburg-Biedenkopf (ots)

Marburg

Aufgrund der großen Nachfrage haben sich die Spezialisten der Polizei Marburg kurzfristig dazu entschlossen, in diesem Jahr doch noch eine Fahrradcodierung anzubieten und es gibt tatsächlich auch noch freie Termine. Die Polizei Marburg codiert am Freitag, 22. Oktober, zwischen 9:00 und 15:00 Uhr letztmalig im Jahr 2021 Fahrräder!

"Erhöhen Sie die Sicherheit ihres Fahrrades durch eine Codierung! Die Codierung lässt Rückschlüsse auf den Eigentümer zu und macht das Rad daher für den Dieb uninteressant." Die Codierung findet auf dem Gelände der Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf in der Raiffeisenstraße 1 in 35043 Marburg statt. Für die Codierung selbst, sind die Vorlage eines gültigen Personalausweises oder eines anderen gültigen Ausweisdokumentes, sowie ein Eigentumsnachweis für das Fahrrad notwendig. Außerdem sollten - soweit möglich - die am oberen Sattelrohr befestigten Flaschenbehälter, Luftpumpen, Schlösser oder ähnliche Gegenstände abmontiert sein. Speziell für Elektrofahrräder wird darum gebeten, den Schlüssel zum Herausnehmen des Akkus mitzunehmen. Achtung: Carbon- und Leasingräder können nicht codiert werden. Hygiene- und Kontaktbestimmungen Die Polizei weist darauf hin, dass im Zusammenhang mit den Codierungen aufgrund der Corona-Pandemie folgende Regelungen einzuhalten sind: - vorherige telefonische Terminvereinbarung unter 06421 406 0 (werktags zw. 08 und 15 Uhr) ist unabdingbar erforderlich - zum Termin bitte pünktlich erscheinen, - bitte eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen sowie auf den vom RKI empfohlenen Mindestabstand achten Da die Polizei nicht jeden Wunsch auf eine Codierung erfüllen kann, hier ein paar Tipps und Hinweise! Jede Schutz- und Sicherungsmaßnahme erhöht für den Täter das Entdeckungsrisiko. Wer sein Fahrrad codiert und zusätzliche Schutz- und Sicherungsmaßnahmen wie hochwertige, massive Stahlketten-, Bügel- oder Panzerschlösser verwendet, um sein Fahrrad auch im Haus oder in der Garage abzuschließen, der erhöht für einen potentiellen Dieb das Risiko, entweder direkt beim Diebstahl oder aber bei der nächsten Kontrolle erwischt zu werden. Das macht das Fahrrad in diesem Augenblick für den Täter definitiv unattraktiv. Den "alten" Fahrradpass mit allen Daten und Fakten gibt es auch als kostenlose App. Weitere Informationen zu der Veranstaltung, sowie rund um das Thema Fahrradcodierung und das hesseneinheitliche Codierverfahren - F.E.I.N. finden Sie im Internet auf der Seite der Polizei Hessen. https://k.polizei.hessen.de/1127114162

Martin Ahlich

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120

E-Mail: pressestelle-marburg.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
  • 15.10.2021 – 16:27

    POL-MR: Heckschaden am weißen Mazda 3 - Unfallflucht auf Firmenparkplatz

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Stadtallendorf Die Polizei Stadtallendorf bittet nach einer Unfallflucht auf einem frei zugänglichen Firmenparkplatz in der Niederkleiner Straße um sachdienliche Hinweise. Der Unfall war am Freitag, 15. Oktober, zwischen 05.20 und 14 Uhr. Durch die Kollision entstand hinten rechts an einem weißen Mazda 3 mit Gießener Kennzeichen ein ...

  • 15.10.2021 – 14:57

    POL-MR: Unfallflucht auf dem Messeparkplatz - Angesprochener Verursacher fuhr weg

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg Nach einer glücklicherweise nur leichten Kollision sprach die Fahrerin des blauen Audi A 3 den Fahrer des anderen Autos auf dessen Fahrstil und die Folge an. Statt seine Personalien anzugeben, antwortete der Fahrer, dass ja nichts passiert sei, startete und fuhr weg. Noch schockiert vom Geschehen und Verhalten dachte die Audifahrerin ...

  • 15.10.2021 – 11:33

    POL-MR: Betrug, Betrug, Betrug...

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Fast jeden Tag nimmt die Polizei Anzeigen wegen Betrug auf. Die Tricks und Vorgehensweisen der Betrüger sind dabei sehr vielschichtig, variabel, flexibel und sehr breit gefächert und sie gehen skrupellos vor. Die Geschichten klingen alle logisch und äußerst glaubwürdig. Für jede Nachfrage gibt es eine plausible Erklärung. Die Betrüger am Telefon scheinen rhetorisch geschult. Sie gehen geschickt vor und erzielen z.B. durch die ...