All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

POL-MR: Radfahrer von Fußgängern verfolgt - Kripo sucht dringend Zeugen; Unfallfluchten

Marburg-Biedenkopf (ots)

Marburg - Radfahrer von Fußgängern verfolgt - Kripo sucht dringend Zeugen!

Die Kriminalpolizei Marburg sucht dringend nach Zeugen, um einen Vorfall zu klären, der sich am frühen Sonntagmorgen (20. Oktober) zwischen 06 und 06.15 Uhr ereignete und von der Unibibliothek im Pilgrimstein bis zur Bahnhofstraße Ecke Annelise-Pohl-Allee hinzog. Das Geschehen muss aufgefallen sein, da ein 20 Jahre junger Mann mit zerrissenem T-Shirt versuchte, mit einem Fahrrad vor einer ihn verfolgenden Gruppe von fünf oder sechs Personen zu flüchten. Nach den Angaben des 20-Jährigen waren die Männer 30 bis 35 Jahre alt und mindestens 1,85 Meter groß. Es waren alles Bartträger. Mehrere von ihnen trugen Jogginganzüge mit aufgesetzter Kapuze. Sie sprachen gebrochenes Deutsch. Diese Männer sprachen ihn am Pilgrimstein bei der Bibliothek an, verlangten Geld und drohten ihm. Ihm sei es gelungen, mit dem Rad zu flüchten. Beim Versuch eines der Männer aus der Gruppe ihn am Wegfahren zu hindern, zerriss das T-Shirt. Die Männer hätten ihn dann noch bis zur Bahnhofstraße verfolgt. Dort konnte er sie dann aber abschütteln. Der 20-Jährige blieb ansonsten unverletzt. Er rief erst später die Polizei. Wer war am Sonntagmorgen gegen 06 Uhr noch in der Stadt zwischen dem Pilgrimstein und der Bahnhofstraße unterwegs? Wem ist der Radfahrer aufgefallen? Wer hat die Begegnung im Pilgrimstein und die offensichtliche Verfolgung gesehen? Zeugen werden gebeten, sich mit der Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0 in Verbindung zu setzen.

Unfallfluchten

Steinperf - Zaunschaden

Der Unfallhergang ist bislang noch spekulativ und basiert auf den gefundenen Spuren. Danach ist es wahrscheinlich, dass ein Auto rückwärts durch die Einhardtstraße fuhr und beim Rangieren in der Kurve gegen den Zaun des Anwesens Einhardtsraße 1 stieß. An dem Holzzaunentstand ein Schaden. Der Fahrer oder die Fahrerin kümmerte sich nicht um die Regulierung des Schadens, sodass die Polizei nunmehr wegen Unfallflucht ermittelt, Zeugen sucht und um sachdienliche Hinweise bittet. Polizei Biedenkopf, Tel. 06461/9295-0.

Schönstadt/Bracht - Kombi kommt von der Straße ab

In der Nacht zum Sonntag, 20. Oktober kam ein von Bracht nach Schönstadt fahrender Audifahrer in den Kurven von der Straße ab. Sein Kombi fuhr mindestens 70 Meter über den Grünstreifen. Zwei Bäume stoppten dann den Wagen. Am Auto entstand ein erheblicher Schaden von mehreren Tausend Euro. Im verlassenen Auto lag ein Zettel mit dem Hinweis, dass der Fahrer unverletzt sei. Für Rückfragen war eine Telefonnummer angegeben. Versuche, dort jemanden zu erreichen schlugen fehl. Die Ermittlungen wegen Verkehrsunfallflucht führten die Polizei zu einem 21-Jährigen, der letztlich angab gefahren zu sein. Der unverletzte Mann stand morgens um 09.30 Uhr unter Alkoholeinfluss. Der Test zeigte über 1,3 Promille. Der Unfall war nach seinen Angaben in der Nacht gegen 03.30 Uhr. Die Meldung des verunfallten Autos abseits der Straße erreichte die Polizei jedoch erst gegen 08.15 Uhr. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen. Wer hat den Unfall gesehen? Wer hat eventuell einen Mann zur angegebenen Unfallzeit auf der Kreisstraße 3 zwischen Schönstadt und Bracht aufgenommen bzw. mitgenommen? Diese wichtigen Zeugen werden gebeten, sich mit den Unfallfluchtermittlern der Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0 in Verbindung zu setzen.

Cappel - Frontschaden am Lkw

Möglicherweise beim Rangieren beschädigte ein noch unbekanntes Fahrzeug, eventuell ebenfalls ein Lastwagen, einen geparkten blauen MAN-Lastwagen. An dem MAN entstand ein Frontschaden an der Stoßstange und dem linken Scheinwerfer in Höhe von mindestens 1500 Euro. Der Laster stand zur Unfallzeit zwischen 13.20 Uhr am Mittwoch und 05 Uhr am Donnerstag, 17. Oktober ordnungsgemäß am rechten Straßenrand der Straße Im Rudert gegenüber der Einfahrt zum Briefverteilungszentrum. Hinweise auch in diesem Fall bitte an die Unfallfluchtermittler der Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0

Stadtallendorf - Flucht nach Parkplatzunfall - Tatort: Beethovenstraße

Der beschädigte grüne Opel Corsa parkte zur Unfallzeit so auf dem Parkplatz neben dem Anwesen Beethovenstraße 38, dass links nur noch eine Parklücke war. Beim Ein- oder Ausparken in eben diese eine Lücke beschädigte ein noch unbekannter Autofahrer die linke Seite des Corsa von der Fahrertür bis zum vorderen Kotflügel. Die Unfallzeit steht nicht fest und liegt zwischen Montag, 07. und Montag, 14. Oktober. Hinweise auf das verursachende Fahrzeug und/oder dessen Fahrer/Fahrerin ergaben sich nicht. Am Opel war keine Fremdfarbe, sondern nur schwarzer Kunststoffabrieb feststellbar. Sachdienliche Hinweise zu dieser Unfallflucht bitte an die Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0.

Martin Ahlich

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120

E-Mail: pressestelle-marburg.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf