All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

POL-MR: Brand schnell gelöscht;Senior in Psychiatrie eingewiesen;Streit eskaliert - Polizei sucht Zeugen;Abdeckungen von Straße entfernt;Zwei Unfallfluchten - Verursacher gesucht;Bargeld und Schmuck erbeutet;

Marburg-Biedenkopf (ots)

Brand schnell gelöscht

Neustadt: Bei einem Brand am Samstagabend, 14. Juli in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Mühlenstraße entstand ein Schaden von etwa 5000 Euro. Personen kamen bei dem Vorfall nicht zu Schaden. Eine Polizeistreife, die sich just in dem Moment in der Kernstadt aufhielt, wurde gegen 19.45 Uhr von einem Passanten auf einen Feuerschein in dem Gebäude hingewiesen. Die alarmierte Feuerwehr löschte die Flammen in einem Schaufenster schnell ab. Anwohner in dem Haus wurden vorsorglich evakuiert. Nach den Untersuchungen der Brandermittler löste ein technischer Defekt an einer elektrisch betriebenen Werbetafel das Feuer aus.

Senior in Psychiatrie eingewiesen

Neustadt: Zeugen meldeten am Sonntagnachmittag, 15. Juli einen Randalierer in einer Eisdiele in der Innenstadt. Die Polizei nahm den wohnsitzlosen Mann wenig später in der Bogenstraße fest. Wie sich herausstellte, hatte der aggressive 69-Jährige gegen 13.45 Uhr Mobiliar in der Eisdiele umgeworfen. In der Bogenstraße versuchte der psychisch auffällige Mann dann offenbar eine Mülltonne in Brand zu stecken. Passanten hielten den Randalierer, der eine Art Maske trug, davon ab. Die Polizeibeamten stellten in diesem Zusammenhang einen Stoffballen sowie einen Kanister mit Benzin sicher. Der Senior wurde im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen in eine Psychiatrie eingewiesen.

Streit eskaliert - Polizei sucht Zeugen

Marburg: Noch völlig im Dunkeln liegen die Gründe einer Auseinandersetzung am späten Samstagabend, 14. Juli vor dem Audimax in der Biegenstraße. Ein 19-Jähriger erlitt dabei eine Schnittverletzung am Rücken. Ein Rettungswagen versorgte die nicht lebensbedrohliche Wunde vor Ort. Fest steht derzeit lediglich, dass es gegen 25.55 Uhr zu einer Auseinandersetzung kam und das Opfer dabei wahrscheinlich mit einer abgebrochenen Flasche attackiert wurde. Die mutmaßliche Tatwaffe konnte bisher nicht aufgefunden werden. Anschließend flüchtete eine größere Gruppe zu Fuß in Richtung Lahn. Der Verletzte hielt sich bei seiner Befragung zum Ablauf und den mutmaßlichen Tätern auffallend zurück. Zeugen, die nähere Angaben zu dem Vorfall machen können, setzen sich bitte mit der Kriminalpolizei in Marburg, Tel. 06421- 4060, in Verbindung.

Abdeckungen von Straße entfernt

Steffenberg: Unbekannte hoben zwischen Samstag, 14. Juli, 23 Uhr und Sonntag, 15. Juli, 6.15 Uhr in der Perfstraße drei Regenablaufdeckel aus der Fahrbahn und legten sie daneben ab. Glücklicherweise kam durch das unverantwortliche Handeln der Rowdys niemand zu Schaden. Ein Zeuge hörte in der Nacht gegen 2 Uhr in der Straße laute Geräusche und das Hupen eines Autos. Zudem wurde bekannt, dass Unbekannte in der Nacht in Nähe der Kirche Blumen aus den Kübeln entfernten und diese auf den Dächern von geparkten Fahrzeugen abstellten. Die Polizei schließt nicht aus, dass zwischen beiden Vorfällen ein Tatzusammenhang besteht. Momentan ist nicht bekannt, ob durch die abgelegten Blumen an den Fahrzeugen ein Schaden entstand. Geschädigte Autofahrer sowie Zeugen zu den Vorfällen melden sich bitte bei der Polizeistation Biedenkopf, Tel. 06461- 92950.

Zwei Unfallfluchten - Verursacher gesucht

Biedenkopf- Wallau: Bereits zwischen Montag, 9. Juli, 16 Uhr und Dienstag, 10. Juli, 6.50 Uhr touchierte ein Unbekannter beim Vorbeifahren einen geparkten Klein-Lkw in der Friedrichstraße. An dem weißen Fiat Fiorono entstand vorne links ein Schaden von 500 Euro. Auf dem Gelände einer Tankstelle in der Bahnhofstraße beschädigte wahrscheinlich ein Lkw-Fahrer zwischen Donnerstag, 12. Juli, 22 Uhr und Freitag, 13. Juli, 4.30 Uhr eine Überdachung. Der Unbekannte fuhr zwischen den Tanksäulen über eine Schwelle (Erhöhung) und krachte dabei mit der Zielreiste gegen das Dach. Der Schaden beträgt 500 Euro. Hinweise in beiden Fällen nimmt die Polizeistation Biedenkopf, Tel. 06461- 92959, entgegen.

Bargeld und Schmuck erbeutet

Breidenbach-Oberdieten: Ein Einbrecher verschaffte sich zwischen Samstag, 14. Juli, 12.30 Uhr und Sonntag, 15. Juli, 16.30 Uhr gewaltsam Zugang in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Dietestraße. Der Dieb erbeutete Schmuck und Bargeld und machte sich unerkannt aus dem Staub. Hinweise zu verdächtigen Personen/Fahrzeugen nimmt die Kriminalpolizei in Marburg, Tel. 06461- 92950, entgegen.

Jürgen Schlick

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
  • 13.07.2018 – 23:46

    POL-MR: Stromausfall nach Ballonnotlandung - Keine Verletzten

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Hinterland - Stromausfall nach Ballonnotlandung - Keine Verletzten Die Notlandung eines Heißluftballons sorgte am Freitag, 13. Juli für einen etwa 25 Minuten andauernden Stromausfall im Hinterland. Der Fahrer und seine drei Gäste blieben unverletzt. Betroffen waren nach bisherigem Wissen die Orte Ober- und Niedereisenhausen, Steinperf, ...

  • 13.07.2018 – 13:22

    POL-MR: Mann durch Messerstich verletzt- Ermittlungen dauern an;

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Mann durch Messerstich verletzt- Ermittlungen dauern an Stadtallendorf: In einem von Asylbewerbern bewohnten Haus in der Kernstadt wurde ein 29 Jahre alter Mann am Freitagvormittag, 13. Juli nach einen Messerstich schwer, nach bisherigen Erkenntnissen jedoch nicht lebensgefährlich verletzt. Die Polizei nahm einen 21 Jahre alten Tatverdächtigen vorläufig fest. Die mutmaßliche Tatwaffe wurde ...

  • 13.07.2018 – 10:53

    POL-MR: Frau attackiert - Handtasche weg- Zeugen gesucht;

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Frau attackiert - Handtasche weg- Zeugen gesucht Neustadt: Leichte Verletzungen erlitt eine Frau bei einem Überfall am späten Donnerstagabend, 12. Juli in der Sudetenstraße. Das Opfer wehrte sich und biss dem mutmaßlichen Täter in die Hand. Der Unbekannte erbeutete eine Handtasche und ein Handy iPhone. Die Frau war zu Fuß unterwegs wurde zwischen 22.35 und 22.45 von dem Täter von hinten ...