All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau

POL-WE: "So nicht!" - Traktorfahrer transportiert Gebäudeteile

POL-WE: "So nicht!" - Traktorfahrer transportiert Gebäudeteile
  • Photo Info
  • Download

Friedberg (ots)

Nidda: "So nicht!" - Traktorfahrer transportiert Gebäudeteile

Eine nicht alltägliche Verkehrskontrolle führten Polizeibeamte des Regionalen Verkehrsdienstes Wetterau in der letzten Woche durch. Am Mittwochvormittag (19.1.22) stoppten die Verkehrsspezialisten in Nidda einen mit grünen Kennzeichen ausgestatteten Traktor. Der 40-jährige Fahrzeugführer hatte auf seinem landwirtschaftlichen Anhänger Teile eines ganzen Holzhauses geladen.

Grüne Kennzeichen werden durch die zuständigen Zulassungsstellen vor allem für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke ausgegeben. Diese sind bei zweckgebundener Verwendung von der Kraftfahrzeugsteuer befreit. Der Transport von Gebäudeteilen fällt jedoch nicht darunter. Da weder Zugmaschine noch Anhänger über eine ordnungsgemäße Zulassung verfügten, untersagten sie die Weiterfahrt. Der Transport blieb an Ort und Stelle stehen.

Weiterhin wäre in fahrerlaubnisrechtlicher Hinsicht aufgrund des zulässigen Gesamtgewichts der Fahrzeugkombination (Zugmaschine 12,5t / Anhänger 18t) zur Durchführung des Transports der Besitz der Führerscheinklasse "CE" erforderlich gewesen; "L" und "T" sind hier mangels Zweckbindung nicht mehr ausreichend. Über diese Fahrerlaubnisklasse verfügte der Fahrer jedoch nicht. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Auf die 22-jährige Fahrzeughalterin sowie den 69-jährigen Halterverantwortlichen leiteten die Polizeibeamten ein Ermittlungsverfahren wegen des Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Kennzeichenmissbrauchs sowie Verstößen gegen das Pflichtversicherungs- und Kraftfahrzeugsteuergesetz zu.

Hinweis für die Redaktionen: Zwei Bilder des gestoppten Transports sind der Meldung beigefügt. Diese dürfen unter Nennung der Quellenangabe im Rahmen der Berichterstattung gerne genutzt werden.

+++

Tobias Kremp

Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150

E-Mail: pressestelle-wetterau.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
  • 26.01.2022 – 16:01

    POL-WE: Trickdiebe stehlen Geldbörse + Schilder besprüht

    Friedberg (ots) - +++ Nidda: Trickdiebe stehlen Geldbörse Am vergangenen Samstag (22.1.22) bestahlen Trickdiebe eine 72-jährige Seniorin, als diese sich gerade zum Einkaufen in einem Lebensmittelmarkt Am Langen Steg aufhielt. Zwischen 10.30 Uhr und 11 Uhr verwickelte einer der beiden bislang unbekannten Täter die Frau in ein Gespräch, währenddessen griff sich der andere die Geldbörse aus der im Einkaufswagen ...

  • 26.01.2022 – 13:39

    POL-WE: Wetteraukreis: Achtung - aktuell Welle betrügerischer Schockanrufe!

    Friedberg (ots) - +++ Wetteraukreis: Achtung - aktuell Welle betrügerischer Schockanrufe! Seit Mittwochvormittag (26.1.2022)Tobias kommt es im Wetteraukreis vermehrt zu Betrugsversuchen via Telefon. Dabei geben sich die Gesprächspartner als Familienangehörige aus und behaupten, einen schweren Verkehrsunfall verursacht zu haben, in dessen Rahmen eine andere Person ...