All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau

POL-WE: Mit Messer gedroht + Fiat brennt + Busscheibe eingeworfen + Kraftstoff gestohlen + Vandalen ziehen durch Lutheranlage + BMW aufgebrochen + Heckenbrand

Friedberg (ots)

Pressemeldungen der Polizeidirektion Wetterau vom 30.08.2021

+++

Bad Nauheim: Mit Messer gedroht

Am frühen Samstagmorgen ist ein 18-Jähriger eigenen Angaben zufolge von einem Unbekannten mit einem Messer bedroht worden. Kurz vor 1 Uhr war der Geschädigte im Nördlichen Park im Bereich des Holzsteges gegenüber der Eissporthalle unterwegs. Dort sollen sich ihm vier Personen in den Weg gestellt haben. Einer habe ein Messer hervorgeholt, aufgeklappt und damit gedroht. Der 18-Jährige habe diesen dann vor die Brust gestoßen und sei davongerannt. Bei dem Tatverdächtigen soll es sich um einen etwa 165 cm großen und dicklichen Heranwachsenden im Alter von 18 bis 19 Jahren, mit gebräunter Haut und schwarzem, gelocktem Haar handeln. Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel. 06031/6010.

+++

Friedberg: Fiat brennt

In Ockstadt brannte am Sonntagabend ein in der Grabenstraße geparkter, schwarzer Fiat. Anwohner hatten gegen 21.40 Uhr die Flammen bemerkt und bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr mit dem Löschen begonnen. Vor Ort ergaben sich Hinweise, die auf eine vorangegangene Brandstiftung hindeuten. Die Friedberger Kripo bittet um Hinweise möglicher Zeugen, denen kurz vor der Brandentstehung verdächtige Personen oder Fahrzeuge nahe des Brandortes aufgefallen waren, unter Tel. 06031/6010. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen etwa 2.000 Euro.

+++

Wölfersheim: Busscheibe eingeworfen

Da ein Busfahrer am Samstagabend gegen 21.15 Uhram Parkplatz vor dem Bahnhofsgebäude (Seestraße) eine Gruppe Jugendlicher ohne Fahrschein nicht mitfahren ließ, soll einer daraufhin einen nicht bekannten Gegenstand gegen eine Fahrzeugscheibe geworfen haben. Diese wurde dabei beschädigt. Zeugenangaben zufolge soll es sich bei dem Tatverdächtigen um einen 16 bis 20 Jahre alten Heranwachsenden mit kräftiger Statur und braunen, kurzen Haaren gehandelt haben. Dieser soll mit einer schwarzen Weste und einer dunklen Hose bekleidet gewesen sein. Anschließend soll die Gruppe in Richtung Bahngleise / Tegut davongelaufen sein. Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro. Die Polizei in Friedberg bittet um Hinweise, Tel. 06031/6010.

+++

Wölfersheim: Kraftstoff gestohlen

Am vergangenen Wochenende waren Diebe auf einem Baustellengelände in der Dieselstraße in Berstadt zugange. Zwischen Freitagnachmittag, 15 Uhr und Montagmorgen, 6.30 Uhr öffneten sie gewaltsam einen dortigen Bauzaun. Nachdem sie einen Baucontainer aufgebrochen- und aus diesem ein paar Handschuhe gestohlen hatten, pumpten sie aus verschiedenen Maschinen etwa 400 Liter Dieselkraftstoff ab. Hinweise erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031/6010.

+++

Friedberg: Vandalen ziehen durch Lutheranlage

In der Nacht zu Sonntag zogen Vandalen durch die Friedberger Lutheranlage in Richtung Kaiserstraße. Dabei beschädigten sie gegen 0.25 Uhr Außenspiegel an vier geparkten Fahrzeugen. Als Anwohner auf das Treiben aufmerksam wurden, flüchtete eine männliche Person mit rotem Kapuzenpullover in Richtung Mainzer-Tor-Anlage. Die Polizei in Friedberg bittet um Hinweise, Tel. 06031/6010.

+++

Niddatal: BMW aufgebrochen

Eine Fahrzeugscheibe eines in der Vilbeler Straße in Ilbenstadt abgestellten BMW brachte zwischen Freitagabend, 18.30 Uhr und Samstagmorgen, 8.30 Uhr ein Unbekannter zum Bersten, um sich Zugang zum Innenraum zu verschaffen. Dieser wurde durchsucht, scheinbar jedoch nichts entwendet. Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Friedberg zu melden, Tel. 06031/6010.

+++

Friedberg: Heckenbrand

Am späten Sonntagabend brannte in der Vilbeler Straße in Bruchenbrücken eine als Grundstücksumfriedung dienende Thujahecke. Anwohner hatten gegen 23.15 Uhr die Feuerwehr alarmiert, die die Flammen schnell löschen konnte. Personen waren bei dem Feuer nicht verletzt worden. Da die Sträucher witterungsbedingt nass gewesen waren, geht die Polizei derzeit von Brandstiftung aus. Mögliche Zeugen, denen kurz vor der Brandentstehung verdächtige Personen oder Fahrzeuge, insbesondere in der Vilbeler Straße oder der Fritz-Erler-Straße aufgefallen waren, werden gebeten, sich unter Tel. 06031/6010 bei den Ermittlern zu melden.

+++

Tobias Kremp

Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150

E-Mail: pressestelle-wetterau.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau