All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau

POL-WE: Eingebrochen und Wohnmobil geklaut in Düdelsheim ++ 3er BMW nach Unfallflucht in Gettenau gesucht ++ Laternen in Friedberg und Ilbenstadt angefahren ++ Briefkasten in Bindsachsen kaputt

Friedberg (ots)

Eingebrochen und Wohnmobil geklaut

Büdingen: Ein braunes Mercedes Wohnmobil Typ Marco Polo entwendeten Einbrecher in Düdelsheim. In ein Wohnhaus im Einzel brachen die Täter zwischen 01.30 und 08.20 Uhr am heutigen Mittwochmorgen ein, indem sie ein Kellerfenster gewaltsam öffneten. Die Einbrecher entwendeten unter anderem eine Digitalkamera. Zudem ließen sie den Schlüssel für das in der Hofeinfahrt geparkte Wohnmobil mitgehen. An dem Wohnmobil befanden sich die Kennzeichen BÜD-IS 847. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen und um Hinweise auf den Verbleib des Wohnmobils.

*

Grau-silberner 3er BMW nach Unfallflucht gesucht

Echzell: Die Ermittlungen zu einer Unfallflucht Im Feldchen in Gettenau ergaben inzwischen, dass der Unfallverursacher einen grauen oder silberfarbenen 3er BMW gefahren haben muss. Zwischen dem 31. Dezember und dem 07. Januar fuhr der Fahrer gegen den Zaun eines Anwesens und richtete einen Schaden von etwa 500 Euro an. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, machte sich der Fahrer aus dem Staub. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, sucht Zeugen des Unfalls oder Personen, die Hinweise auf einen beschädigten grauen /silberfarbenen 3er BMW geben können. Die Erkenntnisse konnten über Fahrzeugteile erlangt werden, die am Unfallort zurückblieben.

*

...noch ein Silvester-Nachgang

Kefenrod: Am 03. Januar stellte die Deutsche Post den Schaden an einem Briefkasten in der Lindenstraße in Bindsachsen fest. Die Ursache: Feuerwerkskörper. Wer für den Schaden von fast 400 Euro verantwortlich ist, dazu bittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, um Hinweise.

*

...und noch zwei "Altfälle"

Friedberg / Niddatal: Schwierig gestalten sich die polizeilichen Ermittlungen immer dann, wenn "Gemeinschaftseigentum" betroffen ist. So ist es vor allem auch bei Laternen, die durch Unfälle beschädigt werden und bei denen erst spät die Polizei von dem Schaden in Kenntnis gesetzt wird. Mitte Dezember fiel den Mitarbeitern eines Energieversorgers auf, dass eine Straßenlaterne Am Steinacker in Ilbenstadt erheblich beschädigt ist. Die Reparaturkosten: Rund 2000 Euro. Auch in der Fauerbacher Straße in Friedberg schaffte es ein Verkehrsteilnehmer nicht unfallfrei an einer Laterne vorbeizukommen und verursachte einen Schaden von rund 1500 Euro. Anfang Dezember fiel der Schaden auf. Wer gegen die Laternen fuhr und sich danach aus dem Staub machte ist unklar. Hinweise auf die Unfallverursacher nimmt die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.

Sylvia Frech, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei

Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau