All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau

POL-WE: Vandalismus auf Schulhöfen in Friedberg und Bad Nauheim ++ Zeugen nach Unfallfluchten gesucht ++ Beim Schlummern auf der Seewiese bestohlen ++ Einbrecher im Hotel in Butzbach ++ u.a.

Friedberg (ots)

Mercedes angefahren

Altenstadt: Auf dem Park & Ride Parkplatz am Bahnhof in Richtung Oberau stand der braune E-Klasse Mercedes, den ein noch unbekannter Parkplatznutzer am Montag, zwischen 05.45 und 20.30 Uhr, beschädigte. Da der Unfallverursacher nicht seinen gesetzlichen Pflichten nachkam, sucht die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, nun nach ihm. Er hinterließ einen Schaden von rund 800 Euro an dem Mercedes.

*

Vandalismus auf Schulgelände

Bad Nauheim: Einen Schaden von mindestens 500 Euro richteten Vandalen am Wochenende auf dem Gelände des Ernst-Ludwig-Gymnasiums Am Solgraben an. Die noch unbekannten Täter nahmen Dachziegel von einem Vordach und warfen sie herunter. Zudem beschädigten sie eine Scheibe. Um Hinweise, wer sich am Wochenende unberechtigt auf dem Schulgelände aufhielt, bittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

*

Am Schwimmbad entwendet

Bad Nauheim: Am Montag, zwischen 15 und 19 Uhr stellte eine Bad Nauheimerin ihr weiß-blaues Giant Mountainbike am Usa-Wellenbad In der Au ab. Während diesem Zeitraum entwendete ein Dieb das Fahrrad, welches einen Wert von 600 Euro hat. Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

*

Am Sportplatz Fahrrad geklaut

Bad Vilbel: Mit einem Kettenschloss sicherte ein Jugendlicher am Montagabend sein Fahrrad, als er es am Sportplatz in der Huizener Straße abstellte. Zwischen 19 und 21 Uhr ließ er das schwarz-weiße Dynamics Gravity aus den Augen und musste bei seiner Rückkehr den Diebstahl des Mountainbikes feststellen. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweise auf den Verbleib des 600 Euro teuren Fahrrades.

*

Viel Schaden - wenig Beute

Butzbach: Einem Einbrecher gelang es in der Nacht zum heutigen Dienstag in den Rezeptionsbereich eines Hotels in der Weiseler Straße einzudringen, indem er eine Tür aufhebelte. Zwischen Mitternacht und 04.55 Uhr muss der Täter am Werk gewesen sein. Er richtete einen Schaden von etwa 500 Euro an und konnte eine geringe Menge an Bargeld aus der Wechselgeldkasse erbeuten. Zeugen der Tat suchen die Ermittler der Polizeistation in Butzbach, Tel. 06033-7043-0.

*

A-Klasse verkratzt

Echzell: Auf dem Parkplatz der Volksbank in der Hauptstraße zerkratzte ein Unbekannter zwischen 20 Uhr am Samstag und 06.30 Uhr am Montag die Beifahrerseite eines schwarzen A-Klasse Mercedes. Die Reparatur des Lackschadens dürfte sich auf rund 800 Euro belaufen. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise auf den Schadensverursacher.

*

Sonnensegel auf Schulhof beschädigt

Friedberg: Auf dem Schulhof der Adolf-Reichwein-Schule in der Saarstraße befand sich zwischen zwei Holzmasten ein Sonnensegel gespannt, welches den Schüler auch nach den Ferien noch hätte Schatten spenden sollen. Vandalen verhinderten dies jedoch, indem sie am vergangenen Wochenende das Segel beschädigten. Um Hinweise auf die Täter bittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

*

Beim Schlummern bestohlen

Friedberg: Auf der Seewiese legte ein Frankfurter sich am Montag hin, genoss die Sonne und entschlummerte zwischen 18 und 18.50 Uhr einige Zeit in die Welt der Träume. Während er gedanklich vielleicht gerade am Sandstrand lag und den Wellen zuhörte, nutzte ein Dieb seine geistige Abwesenheit und stahl dem Frankfurter seine Geldbörse aus der Hose. Die Träume endeten für den Frankfurter damit recht unschön. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, hofft auf Zeugen, die Hinweise auf den Diebstahl geben können.

*

Mazda angefahren

Friedberg: Auf einem Parkplatz im Bereich der 100er Hausnummern in der Kaiserstraße parkte eine Altenstädterin am Montag, gegen 12 Uhr ihren roten Mazda CX5. Als sie drei Stunden später zum Auto zurückkam, stellte sie eine Beschädigung am Fahrzeug fest, deren Reparatur rund 2000 Euro kosten wird. Hinweise auf den Unfallverursacher gibt es leider noch keine, er beging Unfallflucht. Die Unfallfluchtermittler der Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bitten um Hinweise.

*

Delle an der Fahrerseite

Ober-Mörlen: Die Verursachung eines Schadens von rund 1800 Euro am Heck der Fahrerseite eines schwarzen Toyota Yaris hätte der Fahrzeugführer bemerken müssen, zu dem die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-7043-0, nun um Hinweise bittet. Zwischen 12.30 und 17.30 Uhr beschädigte er den Toyota, der in der Einmündung Am Pfingstborn / Habichtsweg in Langenhain-Ziegenberg abgestellt war und fuhr anschließend einfach davon.

*

Brand im Keller

Münzenberg: In einem Wohnhaus in der Freiherr-vom-Stein-Straße kam am Montagnachmittag die Feuerwehr zum Einsatz. Vermutlich durch eine Unachtsamkeit kam es in den Kellerräumen gegen 15.20 Uhr zu einem Brand, den die freiwilligen Helfer löschten. Welcher Sachschaden durch das Feuer entstand ist noch unklar, mehrere Räume wurden durch Rußanhaftungen beschädigt. Die Hausbewohnerin blieb unverletzt.

*

Gegen die Hauswand gefahren, falsche Personalien genannt

Ober-Mörlen: Am Donnerstag (26.Juli) kam es zwischen 15 und 17 Uhr zu einem Unfall in der Mühlgasse. Nachdem ein Autofahrer vermutlich beim Rangieren gegen eine Hauswand fuhr, stiegen die Insassen des PKW aus, um den Schaden zu begutachten. Die hintere Stoßstange des älteren, silberfarbenen Audis war halb heruntergerissen. Der Putz der Hauswand beschädigt.

Ein Zeuge war durch Geräusche auf den Unfall aufmerksam geworden. Ihm nannte der Unfallfahrer Name, Telefonnummer und das Kennzeichen des Fahrzeugs. Damit glaubte der Zeuge, sei die Sache geklärt, der Audi fuhr mit den Insassen davon. Später stellte sich heraus, dass die Angaben des Unfallverursachers nicht korrekt waren. Weder Name, noch Kennzeichen, noch die angegebene Rufnummer sind richtig. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, ermittelt daher wegen Unfallflucht. Gesucht wird der Unfallwagen, ein silberfarbener Audi 80 oder 100 älteren Baujahres. Der Wagen muss am Heck Schäden aufweisen.

Ebenso wird der Unfallfahrer gesucht. Bei ihm handelt es sich um einen etwa 25 Jahre alten Mann, etwa 1.80 m groß mit Tätowierungen an Armen und Beinen. Er soll von einer etwa 20-jährigen Frau und einem etwa 20-jährigen Mann mit dunklen Haaren begleitet worden sein.

Wer kennt die beschriebenen Personen oder hat das beschädigte Fahrzeug gesehen? Gibt es weitere Zeugen des Unfalls?

Sylvia Frech, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei

Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau