All Releases
Follow
Subscribe to Hessisches Polizeipräsidium Einsatz

Hessisches Polizeipräsidium Einsatz

POL-HBPP: Jetskiunfall auf dem Rhein bei Gernsheim

Gernsheim (ots)

Am Sonntag, den 09.05.2021 kam es auf dem Rhein im Bereich der NATO-Rampen in Gernsheim zu einem Alleinunfall eines Jetbikes. Aus bislang ungeklärter Ursache ging der Fahrer über Bord und verletzte sich dabei schwer.

Der Fahrer und das Jetski wurden durch andere Jetskifahrer an das rechtsrheinische Ufer verbracht und dort durch Ersthelfer versorgt, bis Rettungskräfte und Notarzt die weitere Versorgung übernahmen. Im Anschluss wurde der Verletzte in ein Krankenhaus verbracht.

Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Hessisches Bereitschaftspolizeipräsidium
Wiesbadener Straße 99
55252 Mainz-Kastel
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 06134 - 602 6520 bis 6521
Fax: 06134/602-6529
https://www.polizei.hessen.de/Dienststellen/Hessisches-Bereitschaftsp
olizeipraesidium

Original content of: Hessisches Polizeipräsidium Einsatz, transmitted by news aktuell

More press releases: Hessisches Polizeipräsidium Einsatz
More press releases: Hessisches Polizeipräsidium Einsatz
  • 07.05.2021 – 14:38

    POL-HBPP: Polizei rettet Wassersportlerin aus dem Rhein

    Wiesbaden (ots) - Glück im Unglück hatte eine 67jährige Kanutin, die am Freitagvormittag im Schiersteiner Hafen von einem heftigen Wetterwechsel überrascht wurde und mit ihrem Boot kenterte. Das Ausbildungsboot "Hessen 1" der Hessischen Wasserschutzpolizei war zu diesem Zeitpunkt vor Ort und übte mit zwei Lehrgangsteilnehmern Anlegemanöver im Hafen. Die Bootsbesatzung erkannte die Gefahr der starken Böen und ...

  • 29.04.2021 – 18:06

    POL-HBPP: Segelboot durch Sturmböe auf dem Main gekentert

    Frankfurt am Main/Offenbach (ots) - Am Donnerstag, den 29.04.2021 gegen 15:00 Uhr, wurde ein Segelboot auf der Bundeswasserstraße Main in Höhe der Ortslagen Frankfurt/Offenbach von einer starken Sturmböe erfasst und kenterte daraufhin. Der 73-jährige Bootsführer fiel dabei ins Wasser und konnte sich zunächst an seinem Boot festhalten. Eine aufmerksame Besatzung eines Binnenschiffs bemerkte die Notlage und meldete ...