All Releases
Follow
Subscribe to Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen

Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen

POL-WI: Polizei begleitet Fahrrad-Sternfahrt im Rhein-Main-Gebiet

Wiesbaden (ots)

(pa)Am Sonntag war die Polizei im Rhein-Main-Gebiet anlässlich einer größeren Versammlungslage im Einsatz, mit der eine vorübergehende Sperrung von Autobahnabschnitten einherging.

Im Rahmen einer durch die Initiative "Verkehrswende Hessen" angemeldeten Fahrrad-Sternfahrt, radelten am Vormittag drei Zubringeraufzüge aus Richtung Friedberg, Hanau und Darmstadt zunächst nach Frankfurt. Die mehr als 4.000 Teilnehmenden versammelten sich dort zunächst zu einer Auftaktveranstaltung im Bereich der Ludwig-Erhard-Anlage. Anschließend startete der Aufzug gegen 13:15 Uhr über die zuvor gesperrten Bundesautobahnen A 648 und A 66 sowie die Bundesstraße B 455 in Richtung der Landeshauptstadt Wiesbaden.

Um zum einen die sichere Durchführung der Versammlung zu gewährleisten und zum anderen die Beeinträchtigungen für unbeteiligte Verkehrsteilnehmende so gering wie möglich zu halten, wurde ein umfangreiches Sperrkonzept ausgearbeitet. Wie darin vorgesehen erfolgten die Sperrungen der Autobahnen sowie die anschließende Freigabe für den Kraftfahrzeugverkehr abschnittsweise.

So war die A 648 zwischen Frankfurt (Messe) und der A 66 von 12:45 Uhr bis 15:15 Uhr gesperrt, der Abschnitt der A 66 zwischen dem Krifteler Dreieck und dem Wiesbadener Kreuz von 13:45 Uhr bis 15:45 Uhr und der Abschnitt der A 66 zwischen Wiesbadener Kreuz und der Anschlussstelle Erbenheim von 15:00 Uhr bis 16:20 Uhr.

Der Fahrradkorso erstreckte sich zwischenzeitlich auf eine Länge von bis zu zehn Kilometern. Über verschiedene Auffahrten entlang der BAB erfolgte reger Zulauf, sodass in der Spitze circa 8.500 Versammlungsteilnehmende über die Autobahn fuhren.

Die Teilnehmenden des Aufzugs trafen schließlich zwischen 15:55 Uhr und 16:30 Uhr an den Reisinger Anlagen ein. Die dortige Abschlussveranstaltung endete gegen 18:00 Uhr. Es kam zu keinen besonderen Vorkommnissen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original content of: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
More press releases: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
  • 26.08.2022 – 11:08

    POL-WI: Rücknahme der Vermisstenfahndung nach zwei 12-jährigen Mädchen

    Wiesbaden (ots) - (pl)Die am Sonntag, dem 21.08.2022, veröffentlichte Vermisstenfahndung nach zwei 12-jährigen Mädchen aus Wiesbaden wird hiermit zurückgenommen. Die beiden Mädchen wurden wohlbehalten im benachbarten Ausland angetroffen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Telefon: (0611) 345-1042 ...

  • 25.08.2022 – 18:46

    POL-WI: 47-Jähriger löst Polizeieinsatz aus

    Wiesbaden (ots) - (pl/pa)Am Donnerstag hat ein 47-jähriger Mann in der Nettelbeckstraße einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst, bei dem auch Spezialkräfte der Polizei zum Einsatz kamen. Die Polizei wurde um kurz vor 11.00 Uhr darüber in Kenntnis gesetzt, dass der 47-Jährige in einem Telefonat geäußert habe, seiner Familie etwas anzutun. Nahezu zeitgleich gingen auch Mitteilungen über eine laut schreiende ...