POL-OF: Kinderroller fiel aus großer Höhe von Wohnblock: Mädchen leicht verletzt - Polizei hat Ermittlungen aufgenommen
Langen (ots)
(lei) Was am Dienstagnachmittag an einem Wohnhaus in der Südlichen Ringstraße 191 genau passiert ist, dazu können die herbeigerufenen Polizeibeamten bislang noch nichts Genaues sagen, fest steht zumindest, dass ein Kind über Schmerzen klagte - und vermutlich großes Glück hatte, sollte sich das, was den Beamten bislang geschildert wurde, bewahrheiten.
Ausgangspunkt der polizeilichen Ermittlungen war eine Mitteilung gegen 15 Uhr, in der die Rede von einem verletzten Mädchen war. Angeblich sei es vor dem Haus von einem Gegenstand getroffen worden, der aus großer Höhe aus Richtung des Wohnblocks kommend nach unten gefallen war. Vor Ort kümmerte sich eine parallel verständigte Rettungswagenbesatzung um die 13-Jährige. Sie war leicht an der Schulter verletzt und kam zur weiteren Behandlung und Begutachtung vorsorglich in eine Klinik. Derweil stellte die Polizeistreife am Einsatzort fest, dass es sich bei dem Gegenstand um einen Tretroller handelte.
Ersten Angaben von Zeugen zufolge könnte der Roller womöglich sogar aus dem Haus geworfen worden sein. Ob dies tatsächlich so war, ist bislang noch nicht abschließend geklärt, weswegen jetzt weitere Vernehmungen ausstehen. Im Fokus steht daher die Frage, ob hier ein fahrlässiges oder gar vorsätzliches Handeln vorliegt. Namentliche Hinweise auf die mutmaßlich verantwortliche Person liegen der Polizei bereits vor.
Wer zur weiteren Aufklärung des Sachverhalts sachdienliche Angaben machen kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 06103 9030-0 bei der Polizeistation Langen zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
Original content of: Polizeipräsidium Südosthessen, transmitted by news aktuell