POL-OF: Schwerer Raub vor Diskothek: Festnahme dreier Tatverdächtiger
Offenbach (ots)
(lei) Schnell zur Stelle waren Polizeibeamte am frühen Samstagmorgen, als sie drei Tatverdächtige nach einer Auseinandersetzung in der Bahnhofstraße vorläufig festnahmen. Gegen die Männer im Alter von 18, 19 und 22 Jahren wird nun wegen des Verdachts des schweren Raubes ermittelt. Die Abläufe und Hintergründe der Tat sind nun Gegenstand der Ermittlungen.
Den bisherigen polizeilichen Erkenntnissen zufolge sollen die drei jungen Männer kurz nach 3 Uhr mit einen anderen 18-Jährigen vor einer Diskothek in Streit geraten sein, ehe sie mit Pfefferspray auf ihn eingesprüht und ihn zu Boden gezogen haben sollen. Anschließend hätten sie ihm sein Smartphone und seine Geldbörse abgenommen. Im Zuge der Tat wurde das Opfer, dass eine Augenreizung erlitt, auch an der Hand verletzt - mutmaßlich durch ein Messer. Die drei Täterverdächtigen, die anschließend geflüchtet waren, konnten im Zuge der Fahndung gestellt werden. Bei der Absuche des Tatortes fanden die Beamten nicht nur ein Pfefferspray, sondern auch das vermeintliche Tatmesser sowie das geraubte Mobiltelefon des 18-Jährigen.
Alle drei Tatverdächtigen mussten für weitere Maßnahmen mit auf die Dienststelle; bei dem 22-Jährigen wurde aufgrund einer erheblichen Alkoholisierung zudem eine Blutprobe angeordnet. Zeugen des Vorfalls melden sich bitte bei der Kriminalpolizei in Offenbach unter der Rufnummer 069 8098-1234.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
Original content of: Polizeipräsidium Südosthessen, transmitted by news aktuell