All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südosthessen

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Blitz for Kids: Zwei von drei Autofahrern waren zu schnell unterwegs

POL-OF: Blitz for Kids: Zwei von drei Autofahrern waren zu schnell unterwegs
  • Photo Info
  • Download

Offenbach (ots)

(lei) Blitz for Kids: Unter diesem Motto führte die Polizei am Mittwochmorgen Geschwindigkeitskontrollen in einer Tempo-30-Zone in der Nähe der Friedrich-Ebert-Schule durch. Mit dabei waren auch Schuldkinder der drei vierten Klassen der Bildungseinrichtung; sie durften ebenfalls "blitzen" und Kontakt zu den Verkehrsteilnehmern aufnehmen, um diesen ein Feedback zu ihrem Fahrverhalten zu geben. Je nach gemessener Geschwindigkeit verteilten die Kids entweder grüne Karten (für vorbildliches Verhalten), aber auch gelbe Karten (für Geschwindigkeitsüberschreitungen) an die jeweiligen Fahrzeugführerinnen und -führer.

Insgesamt wurden 120 Fahrzeuge gemessen, von denen 79 schneller als erlaubt unterwegs waren - eine bedenkliche Verstoß-Quote von über 65 Prozent. 48 Personen hatten demnach 41 Stundenkilometer und mehr auf dem Tacho stehen, als sie vom Radar erfasst wurden; sie erhielten eine gelbe Karte als Verwarnung wie beim Fußball sowie ein entsprechendes Verwarngeld. Die anderen 31 waren darunter, aber dennoch zu flott, sie erhielten ebenfalls die gelbe Karte und eine mündliche Verwarnung. Alle anderen, die sich an das Limit hielten, bekamen die grüne Karte ausgehändigt für mustergültiges Fahren. Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei zwei PKW-Fahrern vor, die mit 54 Stundenkilometern unterwegs waren. Auf sie kommt ein Bußgeld sowie ein Punkt in Flensburg zu.

Die Ergebnisse der Kontrolle verdeutlichen, dass Geschwindigkeitsgrenzen im Alltag oft überschritten werden - besonders an Orten, an denen Kinder unterwegs sind. Angepasste Geschwindigkeit gerade vor Schulen oder Kindergärten ist letztlich lebensrettend, denn jede noch so geringe Überschreitung der Geschwindigkeit kann im Falle eines unerwarteten Ereignisses, wie einem plötzlich auf die Straße tretenden Kind, schwerwiegende Folgen haben. Daher der polizeiliche Appell: Runter vom Gas - der Kleinsten zuliebe!

Bildquelle: Polizeipräsidium Südosthessen

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original content of: Polizeipräsidium Südosthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
  • 30.10.2025 – 06:55

    POL-OF: Beim Abbiegen in den Gegenverkehr geraten: Radfahrer schwer verletzt

    Hanau (ots) - (lei) Mit Verdacht auf ein gebrochenes Schlüsselbein und diversen Prellungen ist ein 76 Jahre alter Radfahrer am Mittwochabend in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Grund war der Zusammenstoß mit einer Autofahrerin gegen 20.10 Uhr im Bereich des Stadtteils Hohe Tanne. Eine 82 Jahre alte Peugeot-Fahrerin, so die bisherigen Erkenntnisse der Polizei, war ...

  • 30.10.2025 – 06:20

    POL-OF: Couragierter Zeuge verhindert mutmaßliches Anzünden eines Autos

    Langen (ots) - (lei) Etwa 30 Jahre alt, ungefähr 1,80 Meter groß, schlanke Figur und kurze dunkle Haare zum "Sidecut": So lautet die Beschreibung eines Mannes, der am späten Mittwochabend am Langener Bahnhof offenbar ein geparktes Auto anzünden wollte. Dass es nicht dazu kam, ist einem aufmerksamen und gleichzeitig couragiertem Passanten zu verdanken. Der Zeuge ...

  • 30.10.2025 – 05:55

    POL-OF: Kollision mit anderem Fahrzeug: Audi landet auf dem Dach - Fahrer kam ins Krankenhaus

    Hanau (ots) - (lei) Zur weiteren Behandlung ist ein 78-Jähriger am Mittwoch in eine Klinik gekommen, nachdem er mit einem anderen Auto zusammengestoßen war. Passiert ist das Ganze kurz nach 13 Uhr in der Straße "Sandeldamm" an der Kreuzung zur Eberhardstraße und zur Rühlstraße. Die Kollision führte dazu, dass sich der weiße Audi des Mannes überschlug und auf ...