All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südosthessen

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: In Fahrzeug "gefangen": Festnahme und Ermittlungen gegen 29-Jährigen

Wächtersbach (ots)

(lei) Ein 29-Jähriger soll sich in der Nacht zum Mittwoch nicht nur unerlaubt Zugang zu einem fremden Auto verschafft haben - er hat sich dabei im wahrsten Sinne auch gleich selbst festgesetzt.

Dem Ganzen ging ein Notruf voraus, der die Polizei gegen 2.30 Uhr aus der Ysenburger Straße erreichte: Zwei Unbekannte seien auf einem privaten Grundstück unterwegs und würden sich verdächtig an geparkten Fahrzeugen zu schaffen machen. Offenbar hatten die nächtlichen Besucher es zunächst auf ein verschlossenes Auto abgesehen - jedoch ohne Erfolg. Also versuchten sie ihr Glück an dem danebenstehenden Jaguar. Diesen soll der 29-Jährige dann geöffnet haben und eingestiegen sein. Nachdem er die Türe geschlossen hatte, verriegelte diese jedoch plötzlich, sodass der Verdächtige quasi darin gefangen war. Die herbeigeilten Beamten hatten dann leichtes Spiel: Sie mussten mit dem Fahrzeugschlüssel nur noch die Tür öffnen und konnten ihn dann in Handschellen legen.

Sein Komplize hatte mehr Glück und konnte unerkannt vom Tatort flüchten. Bei der Durchsuchung des 29-Jährigen fanden die Beamten etwas Bargeld; offenbar stammt es aus dem Jaguar, muss nun geklärt werden. Jedenfalls musste er für weitere polizeiliche Maßnahmen vorübergehend mit auf die Dienststelle und auf ihn kommt nun ein Strafverfahren zu. Zu klären sein wird dabei auch die Frage, was man überhaupt in einem fremden Fahrzeug zu suchen hatte, sprich was die Absicht der beiden war.

Zeugen, die Hinweise auf den Flüchtigen geben können, melden sich bitte bei der Kripo in Hanau (06181 100-123).

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original content of: Polizeipräsidium Südosthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
  • 08.10.2025 – 06:50

    POL-OF: Mehrere Fahrräder gestohlen: Hoher Schaden bei brachialem Einbruch in Kfz-Betrieb

    Steinau an der Straße (ots) - (lei) In der Nacht zum Mittwoch haben bislang unbekannte Täter einen brachialen Einbruch in ein Fahrradgeschäft in der Karl-Winnacker-Straße verübt. Gegen kurz nach 4 Uhr fuhren zwei Personen mit einem weißen Transporter vor die Werkstatt mit angeschlossenem Fahrradladen und gingen anschließend äußerst rabiat vor. Zunächst ...

  • 08.10.2025 – 06:26

    POL-OF: Kühlwagen der Hanauer Tafel gestohlen: Wer kann Hinweise geben?

    Hanau (ots) - (lei) Nachdem Unbekannte jüngst einen Kühlwagen der Hanauer Tafel im Wert von mehreren zehntausend Euro gestohlen haben, hat die Kriminalpolizei Ermittlungen wegen besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen und sucht nun Zeugen. Den Citroen Jumper mit dem Kennzeichen HU-LB 1999 entwendeten die Diebe in der Zeit zwischen Mittwoch und Montag von ...

  • 08.10.2025 – 06:11

    POL-OF: Antisemitischer Vorfall vor Synagoge: Staatsschutz ermittelt und sucht Zeugen

    Offenbach (ots) - (lei) Nach einem offensichtlich antisemitischen Vorfall am Dienstagabend vor der Synagoge in der Kaiserstraße hat der Staatsschutz die Ermittlungen aufgenommen. Ein bislang unbekannter Radfahrer soll dort mehrere Mitglieder der jüdischen Gemeinde verbal beleidigt haben. Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise. Nach bisherigen Erkenntnissen hielten ...