All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südosthessen

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Frau an Wohnungstür überwältigt: Wer war der maskierte Mann mit grüner Hose und was wollte er?

Offenbach (ots)

(lei) Noch völlig unklar sind die Hintergründe eines Tatgeschehens, das sich am frühen Montagabend in einem Mehrfamilienhaus in der Luisenstraße (70er-Hausnummern - "Quartier Luisenhof") zugetragen hat. Eine Bewohnerin war gegen 18.10 Uhr nach Hause gekommen, als sie beim Aufschließen ihrer Wohnungstür durch einen unbekannten, maskierten Mann überwältigt und in den Wohnungsflur auf den Boden gedrängt wurde. Durch lautes Schreien wurden weitere Hausbewohner auf die Situation aufmerksam, woraufhin der Mann von ihr abließ und aus dem Haus flüchtete. Seine Bekleidung:

   - schwarze Basecap
   - schwarzes Halstuch (ins Gesicht gezogen)
   - schwarzer Pullover
   - grüne/türkise Hose
   - schwarze Schuhe
   - lila Rucksack
   - schwarze Handschuhe

Eine umgehende Fahndung nach dem Fremden durch die alarmierte Polizei erbrachte bislang keinen Erfolg. Die Beamten haben nun weitere Ermittlungen aufgenommen, die vorerst wegen Verdachts des versuchten Raubes geführt werden und primär die Identifizierung des Täters sowie die Aufklärung der nach wie vor rätselhaften Absichten des Unbekannten zum Gegenstand haben. Weitere Hinweise zu dem Flüchtigen nimmt die Offenbacher Kriminalpolizei entgegen (069 8098-1234). Die Frau blieb nach ersten Erkenntnissen unverletzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original content of: Polizeipräsidium Südosthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen