All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südosthessen

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Strafrechtliche Ermittlungen gegen 36-Jährigen nach vorangegangenem Verkehrsverstoß

Autobahn 3 / Heusenstamm (ots)

(lei) Ein Routineeinsatz der Polizeiautobahnstation Südosthessen auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Würzburg hatte am Freitagnachmittag die Einleitung eines Strafverfahrens gegen einen 36-Jährigen zur Folge.

Ausgangspunkt dessen war zunächst die Absicherung eines Pannenfahrzeugs durch eine Polizeistreife in Höhe von Heusenstamm. Der 36-Jährige soll dann, gegen 13.30 Uhr, bei stockendem Verkehr auf der Hauptfahrbahn mit seinem Ford Mondeo verbotswidrig den Standstreifen genutzt haben, der zur Absicherung der Einsatzstelle gesperrt war. Die Streife stoppte den Fahrer daraufhin mittels Anhaltezeichen. In der Folge soll der Mann weitere Anweisungen der Streife missachtet haben. Nach bisherigen Erkenntnissen versuchten die eingesetzten Beamten ihn zu beruhigen und die Situation unter Kontrolle zu bekommen. Da er den Aufforderungen jedoch weiterhin nicht nachgekommen sei und sich nicht habe beruhigen lassen, wurde er schließlich zu Boden gebracht, wobei der 36-Jährige Widerstand geleistet haben soll. Dabei verletzte sich die Beamtin am Bein.

Gegen den Tatverdächtigen wird nun unter anderem wegen des Verdachts des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. Die Polizei sucht jetzt Zeugen des Geschehens. Wer etwa im Vorbeifahren Beobachtungen gemacht hat und sachdienliche Angaben machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiautobahnstation Südosthessen unter der Rufnummer 06181 9010-0 zu melden.

Offenbach, 26.09.2025, Pressestelle, Thomas Leipold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original content of: Polizeipräsidium Südosthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen