POL-OF: Timo Knapp ist neuer Leiter der Polizeistation Neu-Isenburg
Neu-Isenburg (ots)
(cl) Timo Knapp ist neuer Leiter der Polizeistation Neu-Isenburg. Polizeipräsident Daniel Muth führte den 47-Jährigen am heutigen Mittwoch in einer kleinen Feierstunde öffentlichkeitswirksam in sein Amt ein. Zudem nutzte der Behördenleiter den Rahmen der Veranstaltung und beförderte den neuen Dienststellenleiter zum Ersten Polizeihauptkommissar. Anwesend waren auch Vertreterinnen und Vertreter der Städte Neu-Isenburg und Dreieich, für die die Dienststelle örtlich zuständig ist. Damit trägt Knapp künftig die Verantwortung für die Sicherheit von rund 64.000 Einwohnerinnen und Einwohnern.
Knapp folgt auf Erste Polizeihauptkommissarin Julia Witthuhn, die erst kürzlich die Leitung der Polizeistation Dietzenbach übernommen hatte. Im Rahmen der Feierstunde übergab sie symbolisch den Schlüssel der Station an ihren Nachfolger - verbunden mit dem Wunsch für gutes Gelingen und erfolgreiche Arbeit. Die Amtseinführung von Julia Witthuhn findet am 24. September 2025 in Dietzenbach statt. Sie folgt auf den Ersten Polizeihauptkommissar Andreas Bamberg, der sich Ende August in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedete.
Polizeipräsident Daniel Muth würdigte die Personalentscheidung: "Mit Timo Knapp erhält die Polizeistation Neu-Isenburg einen äußerst erfahrenen und engagierten Leiter, der die Region seit vielen Jahren kennt. Durch seine vielseitigen Führungsstationen bringt er die besten Voraussetzungen mit, die Polizeiarbeit in Neu-Isenburg und Dreieich erfolgreich fortzuführen."
Knapp selbst freut sich auf die bevorstehenden Aufgaben: "Es ist für mich ein besonderes Privileg, die Verantwortung der Polizeistation in Neu-Isenburg zu übernehmen. Viele Jahre meines Dienstes habe ich bereits im Landkreis Offenbach verbracht, weshalb ich mich umso mehr darauf freue, gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger da zu sein. Hierbei lege ich viel Wert auf Prävention, Kommunikation und Bürgernähe, um so das Vertrauen in unsere Polizeiarbeit noch mehr zu stärken. Meine neue Aufgabe trete ich mich großer Freude, echter Liebe zum Beruf und vollem Engagement an. Ich möchte dabei nicht nur gestalten, sondern auch zuhören, vermitteln und begleiten."
Zur Person:
Timo Knapp ist 47 Jahre alt und wohnt im Landkreis Offenbach. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern. 1998 trat er in den Dienst der Hessischen Polizei ein, 2003 erfolgte die Versetzung zum Polizeipräsidium Südosthessen. Es folgten Stationen auf verschiedenen Polizeidienststellen im Landkreis Offenbach. 2011 wurde Knapp stellvertretender Dienstgruppenleiter, ab 2014 kommissarischer und ab 2016 schließlich Dienstgruppenleiter bei der Polizeistation Langen. Anschließend übernahm er verschiedene Führungsfunktionen innerhalb der Behörde wahr. 2021 wurde er zunächst beim damaligen 1. Revier in Offenbach stellvertretender Revierleiter. Von 2023 an war er rund eineinhalb Jahre stellvertretender Leiter der Polizeistation Neu-Isenburg, ehe er zuletzt als kommissarischer Leiter die Geschicke der Polizeistation Mühlheim führte.
Das Polizeipräsidium Südosthessen wünscht ihm viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe!
Hinweis: Dieser Pressemeldung ist ein Bild beigefügt (Bildquelle: Polizeipräsidium Südosthessen)
Offenbach, 17.09.2025, Pressestelle, Christopher Leidner
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Christopher Leidner (cl) - 1200 oder 0172 / 694 1180
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
Original content of: Polizeipräsidium Südosthessen, transmitted by news aktuell