POL-OF: Zügige Festnahme beim Amtsgericht: Hoher Sachschaden entstanden
Langen (ots)
(me) Am Mittwochmorgen kam es nach einer vorangegangenen Sachbeschädigung zu einer schnellen Festnahme eines Tatverdächtigen. Gegen 5.40 Uhr erhielt die Polizei die Mitteilung, dass ein Mann mehrere Scheiben des Amtsgerichts Langen in der Zimmerstraße zerstört haben soll; er soll hierzu zwei Hämmer genutzt haben. Herbeigeeilte Polizeikräfte konnten vor Ort neben dem Tatverdächtigen auch über dreißig zerborstene Fenster des Amtsgebäudes feststellen. Der aus dem Landkreis Offenbach kommende Verdächtige konnte unter dem Einsatz von Pfefferspray vorläufig festgenommen werden. Zuvor habe er auch noch einen Streifenwagen im Frontbereich beschädigt. Bei der Festnahme verletzte sich eine Polizeibeamtin leicht. Der Gesamtschaden wird auf etwa 65.000 Euro geschätzt. Der 43-Jährige musste mit zur Wache. Er muss sich nun unter anderem wegen des Verdachts des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte sowie der Sachbeschädigung verantworten. Weitere Zeugen der Tat melden sich bitte unter der Rufnummer 06103 9030-0 auf der Wache der Polizeistation in Langen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
Original content of: Polizeipräsidium Südosthessen, transmitted by news aktuell