All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südosthessen

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Ford Transit ausgebrannt - Obertshausen
Hausen

Obertshausen (ots)

Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten am frühen Sonntagmorgen, gegen 01.30 Uhr, einen brennenden Kleintransporter auf der Bundesstraße 448. Das Fahrzeug stand auf dem Seitenstreifen kurz hinter dem Tannenmühlkreisel. Durch die hinzukommende Feuerwehr konnte der in Vollbrand stehende Ford Transit zeitnah gelöscht werden. Der Wagen brannte aber komplett aus, wodurch ein Sachschaden von etwa 35.000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand. Während der Löscharbeiten musste die Bundesstraße zwischen dem Kreisel und Obertshausen gesperrt werden. Zeugen wenden sich bitte unter der Rufnummer 069 8098-1234 an die Kriminalpolizei, die nun wegen Verdachts der Brandstiftung ermittelt.

Offenbach am Main, 24.08.2025, Susanne Röhling, Polizeiführerin vom Dienst

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Spessartring 61, 63071 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)

Telefon: 069 / 8098-2315
Fax: 0611 / 32766-5307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südosthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
  • 23.08.2025 – 12:11

    POL-OF: Raubopfer setzt sich zur Wehr; Täter festgenommen

    Hanau-Mittelbuchen (ots) - Ihre Gegenwehr und das laute um Hilfe rufen bewahrte eine 22-jährige aus Hanau davor, Opfer eines Straßenraubes zu werden. Am Freitagabend, gegen 21:20 Uhr, befand sich die junge Frau zu Fuß auf dem Heimweg auf einem Feldweg An der Goldgrube in Mittelbuchen. Hier wurde sie durch eine männliche Person abgepasst und von dieser aufgefordert ihre Handtasche zu übergeben. Da sich die Frau ...

  • 22.08.2025 – 19:12

    POL-OF: Bewohnerin bei Feuer in Wohnhaus verletzt - hoher Schaden

    Hanau (ots) - (lei) Feuerwehr und Polizei sind am Freitagnachmittag, kurz nach 13 Uhr, zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in den Stadtteil Lamboy ausgerückt, nachdem von dort eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller gemeldet wurde. Die Rauchentwicklung bestätigte sich vor Ort, sodass schnelles Handeln erforderlich war. Eine 38 Jahre alte Bewohnerin musste mittels Drehleiter aus dem zweiten Stock gerettet ...