POL-OF: Polizei stellte vier Jugendliche mit Plastik-Spielzeugwaffen
Hanau (ots)
(fg) Nur kurz nach Notrufeingang stellten Polizeibeamte am Donnerstag vier Jugendliche, die zuvor in der Salzstraße mit waffenähnlichen Gegenständen hantiert haben sollen.
Um kurz vor 18 Uhr teilte eine aufmerksame Zeugin ihre Beobachtungen mit. Mehrere Streifenwagen machten sich daher umgehend auf den Weg in die Hanauer Innenstadt und stellten kurz darauf vier auf die übermittelten Personenbeschreibungen passende Jugendliche im Bereich der Fahrstraße / Langstraße fest.
Bei der Ansprache durch die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten ließen sie die mitgeführten Gegenstände umgehend fallen. Eine erste Überprüfung ergab, dass es sich um ungefährliche Spielzeugwaffen aus Plastik handelte. Die Spielzeugwaffen wurden vorerst sichergestellt. Nach bisherigem Kenntnisstand bestand zu keiner Zeit eine Gefahrensituation für Passantinnen und Passanten.
Die vier 17-Jährigen aus Hanau mussten mit zur Wache. Auf die Jugendlichen kommt nun jeweils ein Ordnungswidrigkeitenverfahren zu. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf dem Hanauer Polizeirevier wurden die vier Jugendlichen an Erziehungsberechtigte übergeben.
17.07.2025, Offenbach, Pressestelle, Felix Geis
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
Original content of: Polizeipräsidium Südosthessen, transmitted by news aktuell