All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südosthessen

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Tatverdächtiger flüchtete und sprang in den Main: Festnahme und anschließende Haft - Offenbach; Rad gestohlen und geortet: Tatverdächtiger ausfindig gemacht - Offenbach und mehr

Stadt und Kreis Offenbach (ots)

Stadt und Landkreis Offenbach

1. Tatverdächtiger flüchtete und sprang in den Main: Festnahme und anschließende Haft - Offenbach

(cb) Am Montagabend soll ein 35-jähriger Mann, gegen 22.15 Uhr, nach einem verbalen Streit mit mehreren Personen die Tür zu einem Kiosk in der Ziegeleistraße (40er Hausnummern) beschädigt haben. Im Anschluss an die Tat flüchtete der Verdächtige vor seinen aufgebrachten Kontrahenten und sprang schließlich in den Main. Beamte der hinzugezogenen Wasserschutzpolizei retteten den Mann kurze Zeit später aus dem Main. Da der 35-Jährige stark unterkühlt war, musste er zur ärztlichen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Wenige Stunden nach seiner Rettung aus dem Main konnte der 35-Jährige bereits wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden. Eine Überprüfung seiner Personalien ergab jedoch, dass er sich vermutlich illegal in der Bundesrepublik Deutschland aufhält. Zwecks weiterer polizeilicher Maßnahmen wurde der wohnsitzlose Mann mit auf das Revier genommen. Am Dienstagmorgen erließ das zuständige Amtsgericht ein Abschiebehaftbefehl. Der 35-Jährige verbleibt nun bis zur Abschiebung in sein Heimatland in einer Justizvollzugsanstalt.

2. Rad gestohlen und geortet: Tatverdächtiger ausfindig gemacht - Offenbach

(fg) Die Ortungsfunktion eines gestohlenen E-Bikes führte die Polizei am Mittwoch zu einer Wohnung in der Senefelderstraße, in der der mutmaßliche Dieb vorläufig festgenommen wurde. Die Frau des Radbesitzers hatte das Zweirad am Dienstagabend zwischen 20.30 und 22 Uhr vor einem Fitnessstudio in der Berliner Straße (250er Hausnummern) abgestellt und mit einem Schloss gesichert. Nach dem Training stellte sie den Diebstahl fest. Am Mittwoch folgte die Alarmierung der Polizei und im weiteren Verlauf die Festnahme des 35 Jahre alten Tatverdächtigen. In den Räumlichkeiten des Mannes konnte lediglich der Rahmen des E-Bikes aufgefunden werden. Wo die restlichen Teile verblieben sind, ist nun unter anderem Teil der Ermittlungen. Auf den 35-Jährigen kommt nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls zu.

3. Gegen eine Mauer gefahren und dann geflüchtet - Seligenstadt

(cb) Einen Schaden von etwa 200 Euro verursachte ein Unbekannter, als er am Montag, zwischen 12 und 14 Uhr, mit seinem Wagen gegen eine Grundstücksmauer in der "Mittelbeune" (50er Hausnummern) fuhr und diese beschädigte. Die Polizei in Seligenstadt bittet nun Zeugen, sich unter der Rufnummer 06182 8930-0 zu melden.

Offenbach, 18.01.2024, Pressestelle, Felix Geis

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Jennifer Mlotek (jm) - 1212 oder 0152 / 090 22567
Claudia Benneckenstein (cb) - 1214 oder 0152 / 066 23109
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original content of: Polizeipräsidium Südosthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
  • 17.01.2024 – 10:52

    POL-OF: Fahrräder aus Gartenhaus gestohlen; Wegschild beschädigt: Stadt informiert und mehr

    Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ots) - 1. Autos kollidieren im Kreuzungsbereich: Wer fuhr bei Rot? - Hanau (cb) An der Kreuzung Lamboystraße /Oderstraße stießen am Montagnachmittag ein VW und ein Mercedes zusammen. Kurz nach 16 Uhr war ein 43-jähriger Mann auf der Lamboystraße in Richtung Innenstadt unterwegs und missachtete nach ersten Erkenntnissen an der Kreuzung ...

  • 17.01.2024 – 10:51

    POL-OF: Pfefferspray ins Gesicht gesprüht und geflüchtet

    Stadt Offenbach (ots) - 1. Pfefferspray ins Gesicht gesprüht und geflüchtet - Offenbach (cb) Die Polizei sucht Zeugen, nachdem es am Dienstagmorgen in der Berliner Straße (170er Hausnummern) zu einem Angriff mit Pfefferspray gekommen war. Gegen 9.20 Uhr rief ein Mann die Polizei, da ihm eine unbekannte Person unvermittelt Pfefferspray ins Gesicht gesprüht habe. Der 37-Jährige klagte nach dem Angriff über schmerzende ...