All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südosthessen

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Mehrere Fahrzeuge beschädigt: Polizei nimmt Tatverdächtigen vorläufig fest; Kopfhörer geraubt- Wer kann Hinweise geben?; Diebe stahlen Kupfervasen von Friedhof und mehr

Stadt und Kreis Offenbach (ots)

1. Mehrere Fahrzeuge beschädigt: Polizei nimmt Tatverdächtigen vorläufig fest - Offenbach

(jm) Polizeibeamte nahmen am frühen Freitagmorgen einen 33 Jahre alten Mann vorläufig fest, nachdem Anwohner der Hafeninsel eine Person, die Gegenstände vom Balkon werfen würde, gemeldet hatten. Der Verdächtige soll gegen 3.15 Uhr vom Balkon eines Mehrfamilienhauses Mobiliar aus der Wohnung auf die Straße geworfen und dadurch mehrere geparkte Fahrzeuge sowie auch ein Blumenkübel im Garten eines Anwesens beschädigt haben. Die alarmierten Polizisten nahmen den Mann schließlich in der Wohnung vorläufig fest. Zuvor soll es auch zu Streitigkeiten mit einer Person innerhalb der Wohnung gekommen sein. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Schaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. Der 33-Jährige wurde zunächst in einem Rettungswagen behandelt und kam anschließend in eine Fachklinik.

2. Kopfhörer geraubt- Wer kann Hinweise geben? - Neu-Isenburg

(jm) Ein Fußgänger wurde am frühen Donnerstagmorgen auf der Frankfurter Straße Opfer eines Straßenraubes. Gegen 0.30 Uhr war der 33 Jahre alte Neu-Isenburger in Höhe der Hausnummer 183 unterwegs, als ihm ein Mann begegnete. Der etwa 1,65 große Mann mit kräftiger Statur habe, nach Angaben des 33-Jährigen, mit einem Messer gedroht. Daraufhin übergab der Geschädigte seine Kopfhörer an den Unbekannten. Ersten Erkenntnissen zufolge war der Täter mit einem schwarzen Pedelec mit auffällig dünnen Reifen unterwegs. Er hatte dunkle Haare und war mit einer dunkelblauen Jeans sowie einer schwarzen Winterjacke bekleidet. Die Kripo Offenbach hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 069 8098-1234.

3. Diebe stahlen Kupfervasen von Friedhof - Neu-Isenburg

(jm) Unbekannte waren zwischen Freitag (29.12.) und Donnerstag auf einem Friedhof zugange und hatten es offenbar auf Kupfer abgesehen. Die Täter gelangten zunächst auf das Gelände in der Friedhofstraße und nahmen anschließend mindestens fünf Kupfervasen mit. Zudem beschädigten die Diebe ein Denkmal auf dem Friedhof, als sie versuchten das dortige Kupfer zu entwenden. Der Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen nach auf mehrere tausend Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte unter der Telefonnummer 06102 2902-0.

4. Polizei sucht möglichen Geschädigten und Zeugen zu einer Körperverletzung - Egelsbach

(jm) Die Polizei sucht nach einer Körperverletzung am Donnerstagabend im Bereich des Parkplatzes eines Einkaufscenters im Kurt-Schumacher-Ring einen möglichen Geschädigten sowie weitere Zeugen. Gegen 18 Uhr soll es zu einem Vorfall zwischen dem Beifahrer eines Wagens sowie drei Kindern gekommen sein. Zuvor soll einer der Jungen dem vorbeifahrenden Fahrzeug etwas Beleidigendes hinterhergerufen haben. Infolgedessen hielt das Fahrzeug an und der Beifahrer soll er dem Jungen hinterhergerannt sein sowie mit einem Stock geworfen haben. Anschließend kam der 1,65 bis 1,70 Meter große und etwa 43 bis 47 Jahre alte Mann zurück. Nach Angaben des zweiten Jungen schubste der Unbekannte ihn und schlug ihm anschließend ins Gesicht. Danach versuchte er wohl auch den dritten Jungen anzugehen, jedoch liefen die beiden Kinder weg und informierten ihre Eltern. Der Mann hatte eine Glatze mit wenig blonden Stoppelhaaren und einer kräftigen Statur. Er trug eine schwarze Jogginghose, einen roten Pullover sowie eine schwarze Jacke. Bei dem Fahrzeug soll es sich vermutlich um einen Hyundai gehandelt haben. Die Fahrerin hatte rot-schwarze Haare und trug eine helle Jeans, eine Lederjacke, einen grauen Schal sowie schwarze Schuhe. Im Fahrzeug waren noch zwei jüngere Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren. Zudem sucht die Polizei den Jungen, der gerufen hat und weggelaufen ist. Die Polizei bittet diesen sowie weitere Zeugen, sich unter der Rufnummer 06103 9030-0 zu melden.

Offenbach, 05.01.2024, Pressestelle, Jennifer Mlotek

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Jennifer Mlotek (jm) - 1212 oder 0152 / 090 22567
Claudia Benneckenstein (cb) - 1214 oder 0152 / 066 23109
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original content of: Polizeipräsidium Südosthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
  • 05.01.2024 – 10:27

    POL-OF: Blitzermeldung

    Stadt und Kreis Offenbach (ots) - Polizeipräsidium Südosthessen - Geschwindigkeitskontrollstellen für die 2. Kalenderwoche 2024 (jm/mw) Die Beamtinnen und Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der nächsten Woche die Einhaltung der Tempolimits an Unfallschwerpunkten und Wildgefahrenstrecken. Wir wünschen allen Verkehrsteilnehmern, dass sie ihr Ziel wohlbehalten erreichen. Geplant sind Messungen im Bereich folgender Örtlichkeiten: 08.01.2024: L3001, Gemarkung ...

  • 05.01.2024 – 07:32

    POL-OF: Schwerwiegender Verkehrsunfall mit Gefahrgut-Lkw - A 45 / Limeshain

    Limeshain (ots) - (lei) Ein mit Gefahrgut beladener Lastwagen ist am frühen Freitagmorgen auf der Autobahn 45 verunglückt, was zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Hilfsdiensten führte. Gegen 1.40 Uhr war der 46 Jahre alte Fahrer des Gespanns in Richtung Gießen unterwegs, als er in Höhe Limeshain aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle verlor ...