All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südosthessen

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Hanau und des Polizeipräsidiums Südosthessen von Mittwoch, 16.08.2023

Offenbach (ots)

Verdacht eines versuchten Tötungsdelikts: 62-jährige Tatverdächtige in Untersuchungshaft - Gründau-Rothenbergen

(cb) Nachdem am Sonntagnachmittag zwei in akuter Lebensgefahr befindliche Personen in einem Einfamilienhaus in Gründau-Rothenbergen aufgefunden worden waren, haben die Staatsanwaltschaft Hanau und die Kriminalpolizei Gelnhausen die Ermittlungen wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts aufgenommen.

Familienangehörige hatten die 62 Jahre alte Frau und den 79 Jahre alten Mann aufgefunden, woraufhin beide Personen umgehend durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus eingeliefert worden waren und sich zwischenzeitlich außer Lebensgefahr befinden. Gleichwohl haben sich nach Aufnahme der Ermittlungen dringende Anhaltspunkte dafür ergeben, dass die 62-Jährige versucht hatte, sowohl den 79 Jahre alten Mann als auch sich selbst zu töten.

Die Staatsanwaltschaft hatte die Tatverdächtige daraufhin vorläufig festgenommen und beim Amtsgericht Hanau den Erlass eines Untersuchungshaftbefehls wegen versuchten Mordes beantragt. Dieser wurde von der zuständigen Ermittlungsrichterin am gestrigen Nachmittag antragsgemäß erlassen, weshalb sich die 62-Jährige nunmehr in einer Justizvollzugsanstalt befindet.

Rückfragen zu dieser Meldung richten Sie bitte an die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Hanau, Frau Staatsanwältin Lisa Pohlmann, unter der Rufnummer 06181 297-319.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Claudia Benneckenstein (cb) - 1214 oder 01520 / 6623109
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Jennifer Mlotek (jm) - 1212 oder 0152 / 090 22567
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original content of: Polizeipräsidium Südosthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen