All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südosthessen

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Tag des Rechtsstaates im Polizeipräsidium Südosthessen - ein voller Erfolg!

POL-OF: Tag des Rechtsstaates im Polizeipräsidium Südosthessen - ein voller Erfolg!
  • Photo Info
  • Download

Offenbach (ots)

(kk/cw) Rund 100 Schülerinnen und Schüler waren am Dienstag im Polizeipräsidium Südosthessen in Offenbach zu Gast, um den Begriff Rechtsstaatlichkeit aus verschiedenen Perspektiven der Polizeiarbeit näher gebracht zu bekommen und zu begreifen. Die Teilnehmenden sollten erkennen, wie wichtig es ist, in einem demokratischen Rechtsstaat zu leben und für diesen einzustehen.

Angelehnt an einen fiktiven Sachverhalt, ging es für die Oberstufenschülerinnen und -schüler in einem Stationenzirkel in den Bereichen Beweissicherung, Durchsuchung, Vernehmung, Versammlung und Pressearbeit ums "Mitmachen-Mitdenken-Ausprobieren"- um die Maßnahmen, die die Polizei ergreift, kennenzulernen sowie zu verstehen.

Mit vielen neuen Erkenntnissen und Botschaften ging der erlebnisreiche Tag für die begeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Ende.

Der "Tag des Rechtsstaates" ist ein Projekt des Hessischen Kultusministeriums, des Hessischen Justizministeriums sowie des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport um den Schülerinnen und Schülern den Begriff des Rechtsstaates näher zu bringen. Der Tag des Rechtsstaats wird in allen sieben Polizeipräsidien und an sieben Gerichtsstandorten in ganz Hessen, angeboten. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltungsreihe des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport, der Justiz sowie des Kultusministeriums gibt es unter https://kultusministerium.hessen.de/programme-und-projekte/tag-des-rechtsstaates.

Offenbach, 07.06.2023, Einstellungsberatung, Kirsten Krüger und Christopher Wenzel sowie Pressestelle, David Jesse

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
David Jesse (dj) - 1214 oder 0162 / 889 9373
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Jennifer Mlotek (jm) - 1212 oder 0152 / 090 22567
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original content of: Polizeipräsidium Südosthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
  • 06.06.2023 – 13:37

    POL-OF: Junge Frauen im Freibad belästigt: Ermittlungen gegen 32-Jährigen - Wächtersbach

    Offenbach (ots) - (lei) Wegen des Verdachts der sexuellen Belästigung sowie der Beleidigung auf sexueller Grundlage muss sich ein 32-Jähriger nun strafrechtlich verantworten, nachdem er am Sonntagnachmittag auf frivole Weise Kontakt zu zwei jungen Frauen im örtlichen Freibad gesucht haben soll. Gegen 17.30 Uhr, so der Vorwurf, soll der Wächtersbacher eine ...

  • 05.06.2023 – 17:18

    POL-OF: Zeugensuche nach Schmierereien an Warnaufsteller

    Offenbach (ots) - Warnaufsteller beschmiert: Staatsschutz ermittelt und sucht Zeugen - Rödermark (lei) Einen Warnaufsteller, der eine Polizistin in Lebensgröße zeigt, haben Unbekannte übers Wochenende in der Töpferstraße (einstellige Hausnummern) beschmiert. Der oder die Täter bemalten das Aluminiumgebilde, das in Höhe einer Grundschule aufgestellt ist und Verkehrsteilnehmer zu vorschriftsgemäßen Fahren ...