All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südosthessen

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hanau und des Polizeipräsidiums Südosthessen von Mittwoch, 29.03.2023

Offenbach (ots)

Nach Schüssen in Hochhaus: Ermittlungen wegen Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes - Hanau

(lei) Nach einem Polizeieinsatz am Dienstagabend in der Forsthausstraße im Stadtteil Wolfgang (wir berichteten) wurden durch die Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei in Hanau Ermittlungen wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts aufgenommen.

Mehrere Zeugen hatten gegen 17 Uhr den Polizeinotruf gewählt und über Schüsse sowie Schreie aus dem Inneren eines Wohnhochhauses berichtet, woraufhin zahlreiche Streifenwagen an die Adresse entsandt wurden. Im Treppenhaus stellten die Beamten fest, dass es dort ganz offensichtlich zu mehreren Schussabgaben auf die Wohnungstür eines Hausbewohners kam. Verletzt wurde dabei jedoch niemand. Im Zuge der kriminalpolizeilichen Ermittlungen fanden am Tatort umfassende Spurensicherungsmaßnahmen statt. Überdies dauern seit gestern Abend umfangreiche Fahndungsmaßnahmen an.

Die Kriminalpolizei in Hanau bittet nun um weitere Zeugenhinweise im Zusammenhang mit der Tat. Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 100-123 bei den Ermittlern zu melden.

Offenbach, 29.03.2023, Pressestelle, Thomas Leipold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
David Jesse (dj) - 1214 oder 0162 / 889 9373
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Jennifer Mlotek (jm) - 1212 oder 0152 / 090 22567
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original content of: Polizeipräsidium Südosthessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen
More press releases: Polizeipräsidium Südosthessen